Ja, genau! Ich bin z.B. ein echter Fan des Core-Trainings von Verstegen geworden, Da braucht es nicht viel Material, und das wenige, das man braucht und das eher im Studio vorhanden ist, ersetze ich durch sinnvolle Alternativen, mit denen ich im Wohnzimmer arbeiten kann. Ich mache aus dem Grundprogramm von Verstegen Aufwärm- und Stabilisierungsübungen (mit zusätzlichen Übungen), den reinen Kraftteil habe ich mir in Abstimmung mit Physio, Orthopäde und Sportstudenten selber zusammengestellt. Wie gesagt, immer mit Terraband, Deuserband und ohn Hanteln oder Geräte.
Diesen Körperkern zu stabilisieren ist gerade für das Torwartspiel so ungeheuer wertvoll. Klimmzüge und Legestütz sind nicht nur "preiswert", sondern haben auch den schönen Nebeneffekt, dass größere Teile des Körpers eingebunden werden, wenn man sie richtig durchführt. Bankdrücken kann das nicht ersetzen, so wenig wie Curls mit Kurzhanteln. Diese Körperkontrolle und Stabilität, die es dazu braucht, sind sonst schon wieder separate Übungen. Dass der Körper eine Maschine aus vielen Zahnrädchen ist, die auch lernen müssen, perfekt ineinander zu greifen, wird beim Training im Studio und mit Geräten/Hanteln gerne vernachlässigt.
Wir diskutieren das Thema parallel in zwei Threads...![]()