Umfrageergebnis anzeigen: Abschaffen?

Teilnehmer
40. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja!

    4 10,00%
  • Nur für Keeper.

    22 55,00%
  • Nein.

    14 35,00%
  • Keine Meinung.

    0 0%
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Thema der Woche: Rot und Elfmeter abschaffen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Meister: Es geht doch darum, zu definieren, wann eine rote Karte für den Torwart gerechtfertigt ist... Hätte ein Feldspieler das Foul begangen, dass Fährmann begangen hat, würde sich niemand über rot beschweren. Egal ob die Aktion zum Ball geht oder nicht. Für den Torwart kann diese Regelung m.E. nicht gelten.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.11.2007
    Beiträge
    16

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Generell sollte die Regel lauten: Rot gibt es egal wo auf dem Platz ausschließlich für eine Aktion, die die Gesundheit des Gegenspielers eindeutig gefährdet, für Beleidigung und grob sportwidriges Verhalten. Sonst kann es bei Notbremsen nur eine gerechte Lösung geben: gelbe Karte plus Elfmeter - und zwar egal ob Torwart oder Feldspieler und egal ob zehn Meter vor der Mittellinie oder drei Meter vor dem Tor. Man stelle sich vor: WM-Finale, ein Spieler allein auf dem Weg zum Ausgleich und der wird außerhalb des 16ers gefoult. Folge: rote Karte und Freistoß und mit großer Sicherheit kein Tor. Also würde der foulspielende Spieler für seine Unsportlichkeit trotz der persönlichen Strafe belohnt. Es gibt ja in der Juristerei eine teleologische Überprüfung, wo der Sinn und Zweck einer Norm überprüft wird. Dieser Würdigung würde die derzeitige Notbremsen-Regel genau wegen der geschilderten Situation nicht Stand halten. Ein Elfmeter unabhängig vom Ort des Geschehens bringt die 1gegen1-Situation bzw. die eindeutige Chance zurück, die regelwidrig verhindert wurde.

    Ich habe bislang als Einziger "ja" angeklickt, da der Elfmeter egal wo auf dem Platz die Situation zu einem hohen Prozentsatz wieder herstellt, die vorher bestand: die klare Torchance. Damit nimmt man dem Abwehrspieler die Motivation zu dieser Handlung, da im 1gegen1 für den Torwart die gleichen - vielleicht sogar die besseren - Chancen bestehen als beim Elfmeter. Und dann reicht auch die gelbe Karte als Bestrafung eines taktischen Fouls.
    Ich finde das ist ein sehr interessanter Gedanke, für Notbremsen, egal wo sie auf dem Feld passieren, einen Elfmeter zu geben. Das wäre mit Sicherheit eine Regeländerung, die in vielen Fällen das Ganze "gerechter" machen würde. Allerdings sehe ich da auch neue Probleme kommen: Die Entscheidung ist immer noch eine Frage des Ermessens des Schiedsrichters und ich weiß nicht ob sich das auf Dauer bewähren würde für Notbremsen nahe der Mittellinie direkt einen Elfmeter zu pfeiffen. Bei Fouls nahe der Mittellinie ist es jetzt schon sehr schwierig zu entscheiden, ob dies als Notbremse zu bewerten ist oder nicht. Man weiß nie, ob der Stürmer auf dem Weg zu Tor nicht doch noch von einem Verteidiger eingeholt werden würde oder ob er den Ball überhaupt unter Kontrolle bekommen würde, wenn beispielsweise der Torhüter gut mitspielt und den langen Pass vor dem Stürmer erreicht. Da gäbe es dann auch wieder zahlreiche Fehlentscheidungen pro Saison, die dann für mein Empfinden noch "krasser" wären, als bei der jetzigen Regelung. Man stelle sich vor: Spielstand 0:0, kaum Chancen auf beiden Seiten, ein langer Pass in die Spitze, ein (strittiges) Foul nahe der Mittellinie, das der SR als Notbremse wertet und direkt Elfmeter....
    Meine Idee wäre die Sperre für Torhüter anders zu regeln. Ich fände es sinnvoll für eine rote Karte, wie sie der Fährmann am vergangenen Wochenende bekommen hat, wo er versucht den Ball zu spielen und den Gegner im Grunde NICHT GEFÄHRDET, EIN Spiel Sperre zu geben. Damit wäre dann berücksichtigt, dass es nunmal in der "Natur" des Torwartspiels liegt, dass, wenn der Torwart ein Foul begeht, es meistens eine klare Torchance verhindert. Es ist meiner Meinung nach nämlich ungerecht den Torhütern gegenüber, sie bei den Strafen in dieser Angelegenheit genauso zu behandeln wie Feldspieler.
    Was meint ihr dazu?
    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •