Generell sollte der Keeper selber in der Lage sein bei jedem Wetter den Ball problemlos zu sichern. Gleichzeitig bietet das Regenwetter an den Torhüter natürlich besondere Herausforderungen, bei denen es sicherlich nicht falsch ist, sich darauf noch einmal besonders vorzubereiten.

Jeder der Top- Beläge biete zwar auch eine gute Performance bei Regen, dennoch mit gewissen Abstrichen, sodass viele Keeper nicht unberechtigt über Regen- Handschuhe nachdenkt. Nicht umsonst, gibt es dabei auch einige Profis, die bei allen Wetterbedingungen auf Aqua- Beläge vertrauen. Zwei bekannte Vertreter sind bzw waren Markus Pröll und Jörg Butt. Auch bei dem Handschuh von Leno, den er am Wochenende getragen hat, bin ich der Meinung einen Aqua- Belag erkannt zu haben.

Ich persönlich spiele sehr gerne und sehr oft mit dem Speed Response Aqua- Belag von Puma und fühle mich bei jedem Wetter und besonders bei starkem Regen sehr sicher damit. Allerdings sollte man dabei bedenken, dass diese Beläge meist noch weicher als die sehr guten Allrounder sind, wodurch sich hierbei recht schnell ein gewisser Abrieb zeigen kann.