Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
Na Leno hat letzten mal ganz übel gepatzt international und Zieler sah jetzt auch nicht so toll aus, wenn ich das gerade nicht verwechsel. Wenn das Engländer wären...
Das stimme ich dir zu. Bei Engländern hätte vorallem die Bild wahrscheinlich wieder angefangen.
Zu Leno. Gegen Chelsea hat er aber äußertst stark gehalten international. Ich nehme an, du hast Lenos und Zielers Fehler nur aufgeührt für den Vergleich, was wäre wenn sie Engländer wären und sprichst ihnen nicht Qualität ab wegen eines Patzers.
Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
Weidenfelder spielt für seine Art sicherlich gut, aber wirkliches internationales Format? Gibts da irgendein Interesse aus den europäischen Spitzenclubs, und sei es nur aus der Zweiten Reihe wie Lyon, Arsenal und Co.? Unnerstall? Na das ist jetzt aber wirklich an den Haaren herbei gezogen.
Alles was ich zu Unnerstall gesagt habe ist, das er Talent hat und international spielt. Und Weidenfeller spielt bis jetzt souverän und soweit ich mich nicht irre fehlerlos international.

Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
Bei Wiese wird man ja jetzt sehen, ob es da auch aus dem Ausland verbindliche Angebote geben wird, glauben kann ich es nicht. Na ja und was für Unnestall gilt, gilt sicherlich auch für Baumann, Leno, Zieler und ter Stegen. Die Jungs sollen sich mal über 2-3 Jahre beweisen. Wie schnell es nach oben aber auch wieder nach unten geht, sieht man doch an Adler.
Hier stimme ich dir zu. Aber, dass sie großes Talent haben, haben sie m.M.n. bereits bewiesen und das war, was ich ihnen attestiert habe.

Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
Wenn wir von Breite reden, dann muß man sich doch nur die Spanier anschauen. Casillas, Reina, Valdes, De Gea,... das sind mal international vier Hausnummern. Ich meine, wenn selbst solche "Graupen" wie Almunia jahrelang in einem europäischen Spitzenclub eingesetzt werden bzw. sogar dem deutsches Nationaltorwart vorgezogen werden, wo es doch angeblich so viel deutsches Torwarttalent gibt, muß das doch Gründe haben. Ich meine, selbst in der Bundesliga gibt es ausländische Torhüter. .
Auch in Spanien gibt es ausländische Keeper Und auch de Gea hat diese Saison bereits mehrfach gepatzt. wenn der Engländer wäre...

Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
Deutsche Keeper haben sicherlich ihre Qualität, aber international sind wir sicherlich nicht die Besten, noch nicht einmal in der Breite.
Ich denke wir haben nicht die breite an Topkeeper mit internationaler Klasse wie die Spanier, aber mit der allgemeinen Breite an Keepern (Talente, Topkeeper etc.) denke ich können wir mindest mit den Spaniern mithalten.