Ergebnis 1 bis 50 von 103

Thema: Puma-Kollektion 2012

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.09.2010
    Beiträge
    22

    Standard

    Zitat Zitat von goalie-heiner Beitrag anzeigen
    Fingerschutz ist nix gut!

    Wichtig!

    Verzichte schon im Kindesalter auf Fingerschutz!
    Ich spreche aus Erfahrung.
    Jede andere Meinung ist quatsch.
    Fingerschutz bringt nur Nachteile und keinen einzigen Vorteil.
    Das ist so als würdest Du in Deinem Auto fünf Rückwärtsgänge aber nur einen Vorwärtsgang haben.
    Wenn man das so pauschal sagen könnte, hätten sich die Dinger wohl kaum durchgesetzt. Ich selbst bin zwar auch der Meinung, dass es besser ist, ohne Fingerschutz zu spielen. Dennoch gibt es neben den Nachteilen (eingeschränkte Flexibilität, erschwertes Greifen, höheres Gewicht) auch Vorteile. Wenn man an dem Ball dran ist, hat man ihn auch meistens. Situationen, in denen man am Ball dran war und der Ball dennoch rein geht werden seltener. Auch wenn solche Systeme nicht vor Schüssen auf die Fingerkuppe schützen können, unterstützen sie zumindest bei "normal" abgewehrten Bällen. Außerdem wird durch die Stäbchen in der Regel das Fausten erleichtert.

    Generell bin ich auch GEGEN Fingerschutz. Dennoch sollte man nicht pauschal sagen, dass das alles Quatsch ist Außerdem scheint das neue System von Puma recht interessant zu sein. Also bitte - nicht immer dieses Schwarz-Weiss-Denken.

    ABER: Ich würde insbesondere im Kindesalter davon abraten, mit Fingerschutz zu spielen. Erstens sind die Bälle in der Regel nicht so scharf geschossen, dass viel passieren kann und zweitens sollte man in jungen Jahren eine gute Fangtechnik entwickeln. Das empfinde ich mit Fingerschutz schwierig. Wenn man einen Ball ohne das Zeug fangen kann, dann wird die Umstellung, falls man später doch damit spielen will nicht so groß sein, wie andersherum.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Nizzl Beitrag anzeigen
    Wenn man das so pauschal sagen könnte, hätten sich die Dinger wohl kaum durchgesetzt.
    Inwiefern durchgesetzt? Bei den Amateuren? Bedingt. Aber das sollte nicht der große Maßstab sein. Die Tatsache, dass kaum ein Profitorhüter Fingerschutz-Handschuhe trägt, sollte eher ein Fingerzeig sein.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.09.2009
    Ort
    Dorsten
    Beiträge
    134

    Standard

    Bitte nicht schon wieder eine Fingerschutz-Ja-Nein-Diskussion... Es gibt doch mitlerweile genug Threads wo wir uns ausführlich und sachlich "geprügelt" haben:
    http://forum.torwart.de/de/showthrea...e-ja-oder-nein
    http://forum.torwart.de/de/showthrea...chen-Operation

    Letztlich sollte es jedem selber überlassen sein. Ich selber trage (wieder) Fingerschutz, da ich mich damit nach meiner Fingerverletzung sicherer fühle. Man muss allerdings beachten, dass man trotzdem Muskelaufbau, Fangtechniktraining etc. betreibt. Solange man das beachtet, sehe ich darin keine erhöhte Gefährdung (im Gegensatz zu vielen anderen hier). Bei einem Kind würde ich darauf aber zunächst ebenfalls verzichten, Gründe siehe im Beitrag von Nizzl.

    Hier aber Pauschal davon abzuraten und Fingerschutz fast als bösen Dämon darzugstellen, nur aufgrund der nicht gerade representativen eigenen Erfahrung finde ich mal wieder sehr übertrieben...
    Geändert von volknat (05.12.2011 um 12:29 Uhr)

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.09.2010
    Beiträge
    22

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Inwiefern durchgesetzt? Bei den Amateuren? Bedingt. Aber das sollte nicht der große Maßstab sein. Die Tatsache, dass kaum ein Profitorhüter Fingerschutz-Handschuhe trägt, sollte eher ein Fingerzeig sein.
    Natürlich spielen die meisten Profis ohne Fingerschutz. Dennoch finde ich, sollte jeder selbst entscheiden, mit was er am besten zurecht kommt. Wären die Profimodelle für JEDEN das Nonplusultra würden ja fast alle mit Innennaht und ohne Fingerschutz spielen. Desweiteren gibt es auch einige Profis, die mit Fingerschutz spielen, bzw. gespielt haben. Van der Saar ist hier ein prominentes Beispiel.

    Der Reiz bei dem neuen Puma-System ist ja der, dass man sich erhofft, die Vorteile zu behalten und die Nachteile verschwinden zu lassen - oder diese zumindest zu reduzieren.

    Wie gesagt auch ich spiele in der Regel lieber OHNE Fingerschutz, aber ich kann es verstehen, wenn Leute zu diesen greifen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •