Wenn man das so pauschal sagen könnte, hätten sich die Dinger wohl kaum durchgesetzt. Ich selbst bin zwar auch der Meinung, dass es besser ist, ohne Fingerschutz zu spielen. Dennoch gibt es neben den Nachteilen (eingeschränkte Flexibilität, erschwertes Greifen, höheres Gewicht) auch Vorteile. Wenn man an dem Ball dran ist, hat man ihn auch meistens. Situationen, in denen man am Ball dran war und der Ball dennoch rein geht werden seltener. Auch wenn solche Systeme nicht vor Schüssen auf die Fingerkuppe schützen können, unterstützen sie zumindest bei "normal" abgewehrten Bällen. Außerdem wird durch die Stäbchen in der Regel das Fausten erleichtert.
Generell bin ich auch GEGEN Fingerschutz. Dennoch sollte man nicht pauschal sagen, dass das alles Quatsch istAußerdem scheint das neue System von Puma recht interessant zu sein. Also bitte - nicht immer dieses Schwarz-Weiss-Denken.
ABER: Ich würde insbesondere im Kindesalter davon abraten, mit Fingerschutz zu spielen. Erstens sind die Bälle in der Regel nicht so scharf geschossen, dass viel passieren kann und zweitens sollte man in jungen Jahren eine gute Fangtechnik entwickeln. Das empfinde ich mit Fingerschutz schwierig. Wenn man einen Ball ohne das Zeug fangen kann, dann wird die Umstellung, falls man später doch damit spielen will nicht so groß sein, wie andersherum.