Eigentlich fängt das schon bei ganz banalen Sachen wie zum Beispiel das Putzen der Schuhe und Handschuhe an. Weiter geht es mit der gesamten Darstellung des Freitags. Jeder Freitag läuft in etwa gleich ab, es sind meist die gleichen Aktivitäten sowie die gleichen Zeiten, wann diese ablaufen. Mit der Zeit werden somit Automatismen entwickelt, die mehr helfen, in ein Programm zu kommen, was die Nervosität dahingehend mindert, dass es möglichst wenige unvorhersehbare Umstände geben kann.

Es mag für die meisten wohl sehr befremdlich wirken, doch genau damit habe ich meine größten Erfolge gefeiert, wodurch sich Änderungen für mich bisher als inakzeptabel darstellen. Ich hoffe, man kann meine Intention verstehen.