ich habe niemanden angegriffen, auch Fabie nicht. Er bezeichnete den Beitrag als "krank" und deshalb meine Ansage, dass er aus Elternsicht mit seinen 18 Jahren das nicht sagen kann. Der angegriffene war ich! Ich respektiere jeden Beitrag und überlege mir schon was dabei, was und warum einer das schreibt, was er schreibt.

Ich habe diesen jungen Menschen verstanden, auf was es ihm jetzt mit 18 Jahren ankommt. Aber wo liegt das Problem? Berufliches Abitur kann doch nachgemacht werden, Ehrgeiz und Ausdauer ist gefragt, hier in Deutschland ist alles möglich.

Deinen Beitrag finde ich sehr gut, trotz deines ebenso teilw. unschönem Vokabular. Es geht doch nicht ums "züchten" o.ä.

Verstehe nicht, dass dieses von mir angesprochenen Themas so sensibel und Leute aggresiv macht, zumindest habe ich den Eindruck, dass uns Eltern hier etwas unterstellt wird, was wir überhaupt nicht darstellen wollen. Wir sind keine Rabeneltern, um das klar zustellen. Und mein Bildungsabschluss liegt im akademischen Bereich, mehr möchte ich dazu nicht sagen.

Ich gebe vieler deiner Ansätze recht, auch dass die Zeugnisse in größeren Vereinen vorgelegt werden müssen. Siehst du es auch so, dass ein gutes Realschulzeugnis im Durchschnitt mit Note 2 gleich zu setzen ist wie einer Note 2 auf dem Gymnasium oder einer Hauptschule?