Was hat denn die Schulform überhaupt mit dem Wunsch Profi zu werden zu tun in dem ALter?
Der ist 13. Soll er schon zweimal täglich trainieren? Sprungkraft Ausdauer bolzen? Maximierung? Glaub doch nicht das Ehrgeiz reicht! Wir haben es doch gesagt. Es gibt so viele andere Faktoren. Nur weil ein Kind aufs Gymnasium geht heisst es doch nicht dass es keine Zeit mehr für Sport hat.
Ausser man schickt das Kind aufs gymnasium und Peitscht dann nach den Hausaufgaben noch den Nachhilfelehrer drauf damit das Kind auf jeden Fall Herzchirurg oder International anerkannter Psychologe wird. Ich verstehe es nicht.
Welche Vereine gibts denn in deiner Nähe mit höherklassigen Jugendmannschaften? Da vlt mal hin. Fragen nach Probetraining? Dann mal weiter gucken.
Ich habe in der Jugend mal mit jemanden gespielt der jetzt Profi ist. War zwar ein Feldspieler aber egal. Der hat im Pisseldorf angefangen und hat da mit 13 noch gespielt. DAnn ist er mit 14 zu uns gekommen um überkreislich zu spielen. Von da ist er (weil bei uns in der Liga gespielt und dort gesehen) zu Preußen Münster. Dort noch als zentraler Mittelfeldspieler und super Techniker angebote bekommen von Werder und Bayern fürs Fussballinternat. DAs war aber erst Ende B- Anfang A-Jugend. Sportinternat und direkt mal Verteidiger statt zentrales Mittelfeld. Und dann gehts weiter. Er war Kapitän der A-Jugend bei Bayern, ist Meister geworden, Jugendnationalmannschaft usw. Hatte er es damit schon geschafft? Nein. Er war erstmal in der zweiten Liga und musste lange kämpfen. WEnn irgendwo auf dem Weg eine kapitale Verletzung passiert ists aus.
Wie oben schon gesagt. MAn kann sowas überhaupt nicht planen. Nur die besten der besten schaffen es. Und eine prognose ist unmöglich.
Schule hat damit garnix zu tun.