Ergebnis 1 bis 50 von 59

Thema: Fußballprofi werden als Torwart/Torspieler. Wie stehen die Chancen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Tomfon
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Amsdorf/Leipzig
    Beiträge
    412

    Standard

    Zitat Zitat von Nils1993 Beitrag anzeigen
    Da wär ich mir nicht so sicher

    Und ich muss ehrlich sagen ich finde den Druck am Gymnasium nicht sonderlich hoch.
    Bin zurzeit in der 12.Klasse G8 in Bayern und muss ehrlich sagen dass ich kaum lerne wenn ne Schulaufgabe ansteht les ich mir die Sachen am Abend davor oder wenns "gut" läuft zwei Abender vorher durch, und mein Schnitt liegt bei ca 2,5.
    Ich find das mit den Druck auf den Gymnasien ist schon sehr übertrieben was die allgemeine Meinung angeht.
    Jedes Land hat sein eigenes Schulsystem und in jedem Land ist der Druck anders verteilt. Es ist auch ein riesengroßer Unterschied, ob du auf einem Spezial-/ oder Privatgymnasium oder auf einer staatlichen Einrichtung bist. Hast du eine Aufnahmeprüfung abgelegt oder nicht, dass sind alles Faktoren, die mit auf das Niveau eines Gymnasiums einwirken. Uns wurde immer wieder klar gemacht, dass ein Gymnasum nur lernwilligen Schülern zusteht und insofern wir das nicht seien, würden wir einen Platz blockieren, den wir nicht verdienten. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wenn Vor-Abi und Abi vor der Tür steht du ziemlich unter Druck sein wirst und wahrscheinlich auch den Fußball hinten anstellen wirst.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    143

    Standard

    Gymnasium und sehr intensives Fussballtraining (bis zu 5 Einsätze die Woche) liegt schon drin. Bei einer gewissen Intelligenz wird auch kein Gymansiast sehr viel Zeit für das Lernen investieren. Klar, wer extrem viel Zeit braucht, um den auf Gymnasisumsstufe überschaubaren Stoff zu verarbeiten, hat weniger Zeit für andere Aktivitäten. Aber das ist halt typischerweise nicht der Typ Gymnasiast, der sich aufgrund seiner Intelligenz im oberen Notenbereich bewegt, sondern eher der, der sich mit Ach und Krach halten kann.

    Man sollte trotzdem den Unterschied nicht unterschätzen, den es da gibt zwischen dem "ich spiel sehr viel und gut im Verein" Fussballer und dem "ich will Profi werden" jugendlichen Fussballer. Bei letzterem mus das Umfeld voll mitziehen, sonst gehts nicht. Ich habe das bei meinem Kumpel gesehen, der auf dem Sprung zum Profi war. Ohne das enorme Engagement seines Umfeldes wäre das aussichtlos gewesen, trotz des grossen Talents.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •