Gymnasium und sehr intensives Fussballtraining (bis zu 5 Einsätze die Woche) liegt schon drin. Bei einer gewissen Intelligenz wird auch kein Gymansiast sehr viel Zeit für das Lernen investieren. Klar, wer extrem viel Zeit braucht, um den auf Gymnasisumsstufe überschaubaren Stoff zu verarbeiten, hat weniger Zeit für andere Aktivitäten. Aber das ist halt typischerweise nicht der Typ Gymnasiast, der sich aufgrund seiner Intelligenz im oberen Notenbereich bewegt, sondern eher der, der sich mit Ach und Krach halten kann.
Man sollte trotzdem den Unterschied nicht unterschätzen, den es da gibt zwischen dem "ich spiel sehr viel und gut im Verein" Fussballer und dem "ich will Profi werden" jugendlichen Fussballer. Bei letzterem mus das Umfeld voll mitziehen, sonst gehts nicht. Ich habe das bei meinem Kumpel gesehen, der auf dem Sprung zum Profi war. Ohne das enorme Engagement seines Umfeldes wäre das aussichtlos gewesen, trotz des grossen Talents.