Ergebnis 1 bis 50 von 108

Thema: EURO 2012 in Polen und in der Ukraine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    jumpman23
    Gast

    Standard

    Sehe die Gruppen wie folgt:

    Gruppe A:
    1. Russland
    2. Griechenland
    3. Tschechien
    4. Polen

    Gruppe B:
    1. Deutschland
    2. Dänemark

    3. Holland
    4. Portugal

    Gruppe: C
    1. Spanien
    2. Italien
    3. Irland
    4. Kroatien

    Gruppe D:
    1. Frankreich
    2. England

    3. Schweden
    4. Ukraine

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Dann will ich auch mal!

    Gruppe A:
    1. Polen
    2. Griechenland
    3. Russland
    4. Tschechien

    Polen hat von der individuellen Qualität her keine schlechte Mannschaft, mit Lewandowski und Kuba kennt man ja zumindest schonmal zwei Spieler vom aktuellen deutschen Meister. Dazu kommt dann der Heimvorteil, den man auf keinen Fall unterschätzen sollte. Ich sehe Polen daher klar im Achtelfinale. Griechenland hat sich in einer etwas leichteren Gruppe qualifiziert, blieb aber letztlich ohne Niederlage, gegen den Tabellenzweite Kroatien holte man 4 Punkte. Daher schätze ich die Griechen als etwas stärker ein, als die Russen, die zwar Irland und die Slowakei hinter sich ließen, in meinen Augen letztlich aber nicht so überzeugt haben. Für in der Gruppe sicher nicht chancenlose Tschechen bleibt nur der 4. Platz.

    Gruppe B:
    1. Deutschland
    2. Niederlande
    3. Dänemark
    4. Portugal

    Deutschland sollte in der derzeitigen Verfassung Gruppensieger werden, auch wenn es drei schwere Gegner zu schlagen gibt. Dahinter sehe ich knapp die Niederlande, die in der Qualifikation erst im letzten Spiel drei Punkte gegen die Schweden abgaben. Die individuelle Qualität dürfte hier letztlich gegen die starken Dänen überwiegen, welche man aber auf keinen Fall unterschätzen sollte. Aufgrund der mannschaftlichen Entschlossenheit, der kämpferischen Stärke und der Last-Minute-Direktqualifikation, die ein Team zusammenschweißen kann, sehe ich Dänemark vor Portugal, das in der Qualifikation nicht überzeugen konnte und noch etwas die Chemie im Team zu suchen scheint, natürlich aber den einen oder anderen großartigen Einzelspieler besitzt.

    Gruppe C:
    1. Spanien
    2. Italien
    3. Kroatien
    4. Irland

    Eine schwere Gruppe, die der Weltmeister aber als Gruppensieger überstehen sollte. Dahinter sehe ich die Italiener, die sich mittlerweile vom Tief erholt haben, in der Qualifikation ungeschlagen blieben und sicher nicht nur Außenseiter-Chancen auf den Titel haben. Im Kampf um Platz 3 schätze ich Kroatien als offensiv stark genug ein, um ein Mittel gegen Trappatonis Defensiv-Bollwerk zu finden.

    Gruppe D:

    1. England
    2. Frankreich
    3. Schweden
    4. Ukraine

    In Gruppe D sehe ich die Engländer gewinnen, die in der Qualifikation ungeschlagen blieben, letztlich aber auch nicht voll überzeugen konnten, obwohl die guten Einzelspieler mittlerweile besser zu harmonieren scheinen. Frankreich präsentierte sich zuletzt zwar größtenteils von der Blamage bei der WM 2010 erholt, blieb in der Qualifikation aber noch zu instabil in der Leistung. Schweden holte zwar im letzten Qualifikationsspiel drei Punkte in den Niederlanden, die Elftal stand aber bereits als Gruppensieger fest. Für die Schweden reicht trotz guter Leistung am Ende die individuelle Klasse nicht aus, um an Frankreich vorbeizukommen. Gastgeber Ukraine muss sich mit einem 4. Platz zufrieden geben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •