Bei aller Sympathie für die Iren waren ihre Leistungen im Turnier nicht gerade ein Pro-Argument für die Aufstockung auf 24 statt 16 Teams. Mir reichen dann die paar vergleichsweise schwachen Teams (Irland, Griechenland) und dafür ein enges, hart umkämpftes Feld um Spanien, Frankreich, Deutschland, Italien und für gewöhnlich Holland. "Graupen" im Stile von Trinidad & Tobago, Saudi-Arabien oder Honduras können wir dann ja in Brasilien wieder bestaunen.