Ich persönlich mache mir ziemlich viel Druck. Bin ich zum Beispiel an einem Gegentor schuld, kann es manchmal gut sein, dass ich im ganzen Spiel nichts mehr wirklich zustande bekomme, ist allerdings auch abhängig von meiner sonstigen Leistung während des Spiels. Habe ich zuvor stark gehalten, kann ich ein verschuldetes Gegentor nochmal leichter "vergessen". Außerdem reicht auch schon eine gute Parade zu Beginn des Spiels um mir ein enormes Selbstvertrauen für den Rest der Partie zu geben.
Wie viel Druck ich mir im Spiel mache, ist bei mir auch abhängig von der Trainingsleistung unter der Woche bzw. der vorangegangenen letzten Zeit. Habe ich im Training überzeugt, kann ich viel lockerer ins Spiel gehen. Habe ich nicht überzeugen können, oder nur bedingt, so kann es sein, dass sich bei mir irgendwann das Gefühl einstellt 'So, heute musst du mal wieder was zeigen!'. Klappt dann alles, ist gut, klappt es nicht, steigt der von mir selbstauferlegte Druck fürs nächste Mal nochmals an.