Hallo Zusammen
ich dachte ich schreib einfach mal mit ins thema bevor ich ein neues aufmache, hab mir vor ner woche meinen daumen ausgekugelt bei den hallenkreismeisterschaften.
wie es genau passiert ist weiss ich gar nicht, der schuss war nicht sonderlich stark geschossen, bin hingesprungen und dabei den daumen wohl unglücklich gehalten. daumen gibt nach, ball im tor und ich hatte schmerzen..
durch kleinen schlitz im handschuh konnt ich sehen das er nicht mehr im gelenk sitzt, hab ich dran gezogen und ihn wieder in die richtige position gerückt. hab dann bissel gekühlt und das turnier noch zuende gespielt. abends dann zum röntgen sicherheitshalber ins krankenhaus. gebrochen ist nix. hab jetzt so ne schiene die das bewegen des daumens verhindert... die soll ich 2 wochen tragen. jetzt geht aber die vorbereitung bald los und ich will eigentlich voll einsteigen, und vor allem zum rückrundenstart wieder im tor stehen.
der daumen ist anfangs bissel dick gewesen was schon wieder voll in ordnung ist leider kann ich ihn aus eigener kraft nicht mehr bewegen zZ also das kaputte gelenk. alle anderen gelenke des daumens gehen ohne probleme. er war auch weder blau noch sonst irgendwas was auf nen bluterguss schliesssen lassen könnte. ich denke der ist nur gestaucht/geprellt oder evtl die bänder gedehnt. (doof ist das es der von der rechten hand ist... ich kann zZ nichtmal schreiben oder schuhe richtig binden)
was meint ihr wie lange muss ich pausieren? bzw lauftraining max mitmachen? und ist das ne verletzung die nach dem ersten mal auftreten öfters wieder kommen kann?
ich hab keine lust auf viertel - halbes jahr pause ....
lg chris




Zitieren