das klingt nach dem "impingement syndrom" --> meine Ferndiagnosenatürlich ab zum Arzt bzw. Kernspin
Habe ich an beiden Schultern.
D.h. der Oberarmkopf hat wenig Spielraum in der Schulterpfanne und so kommt es zu Entzündungen der Bänder, Sehnen etc. in diesem Bereich.
Hatte das Impingement rechts vor ca. 5,5 Jahren als ich gefoult wurde und blöd auf die Schulter fiel.
Links letztes Jahr: Spiel, 1 mal blöd auf die Schulter gefallen -_> keine Schmerzen am Abend; am nächsten Tag kam ich fast nicht aus dem Bett vor lauter Schmerzen.
Therapie:
Schonung (kein Sport bei dem du die Schulter brauchst, leichtes regeneratives Lauftraining im aeroben Bereich --> transportiert Sauerstoff und hilft bei der schnellern Heilung)
zuerst kühlen
ab dem 2. Tag nur noch wärmen Stichwort: "heiße Rolle" Handtuch mit kochend heißem Wasser befeuchten und im Schulterbereich abtupfen (sollte von einem ausgebildetem "Physio" gemacht werden und selber behandeln wird auch schwierig.
Schonung der Schulter bis die Schmerzen abgeklungen sind bzw. Nach der Diagnose, wenn es denn ein "Impingement Syndrom" sein sollte ab zur Physiotherapie und richtig "arbeiten" mit dem/der Physio
Danach wird es wichtig sein deinen Schultergürtel mit speziellen Übungen zu stabilisieren und damit die Schulter wieder in die richtige "Position" zu bekommen, damit der Oberarmkopf in der Gelenkspfanne wieder genügend Platz hat.
Wenn du es nicht richtig auskurierst und diese Übungen machst, wirst du es nicht mehr los.
Ich war teilweise ein bischen Foul und wenn ich beim TWT oder im Spiel die falschen Bewegungen mache, spüre ich sofort wieder einen stechenden Schmerz, der danach erst wieder nach 1,2 Tagen abklingt.
Alles trifft halt nur auf Impingement zu warte auf die Diagnose und der Arzt wird dir schon sagen was zu machen ist ;-)
Gute Besserung und lg