Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Torwarthandschuhe wieder aufbereiten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von VfL Keeper
    Registriert seit
    19.10.2011
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    83

    Standard Torwarthandschuhe wieder aufbereiten

    Für viele mag dieses Thema unsinnig klingen, aber mir fällt bei Belägen, wie z.B dem Absolutgrip, oder dem Jako Allweather immer wieder auf, dass der Grip immer wieder ohne erkennbaren Abrieb nach einiger Zeit abstirbt. Ich habe immer das Gefühl, man wäscht die Additive bei jedem Waschgang immer weiter aus dem Belag heraus.

    Mir stellt sich die Frage, ob es möglich ist, dem Belag solange er noch noch nicht ausgetrocknet ist, wieder irgendwelche Additive hinzuzufügen.
    Müsste ja theoretisch gehen, wenn man die richtigen Additive findet.

    Bin mal gespannt auf eure Meinungen!

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich glaube diese additive sind klebstoffe, die nur beim absolutgrip plus beigefügt worden sind.Also nicht beim normalem AG oder anderen haftschäumen( soweit ich weiß).Könnte mich dabei aber auch irren.Wenn du dich hier im forum mal umschaust wirst du feststellen das viele dieses problem mit dem AG haben, das ist leider eine seiner eine seiner eigenschaften.Bemerke das bei meinem AG auch, obwohlm der haftschaum an den meisten stellen noch komplett vorhanden ist haftet er nicht mehr besonders gut.Wie man das problem beheben kann, weiß ich leider nicht, bzw. ob man es beheben kann.

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von VfL Keeper
    Registriert seit
    19.10.2011
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    83

    Standard

    Würde gerne mal wissen, ob die Handschuhreiniger diese Effekte herauszögern können, bzw. ob die überhaupt etwas taugen.
    Vlt. könnte man auch mal die Reinigungsmittel für TT-Schläger ausprobieren, oder?

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    bayern
    Beiträge
    349

    Standard

    Handschuhreiniger sind für die Tonne, da ist im Prinzip nur flüssig Seife drin

  5. #5
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    In der Tat sind Handschuhreiniger nichts anderes als Feinwaschmittel, die somit ein Herauswaschen der Additive auch nicht verhindern können.

    Auch der Absolutgrip verfügt über eine gewisse Portion an zusätzlichen Klebestoffe, die sich mit der Zeit aus dem Haftschaum herauslösen, denn für dieses Grip- Niveau ist der Belag auch recht abriebfest, was wiederum ein wenig mehr Härte als bei einem Supersoft- Belag bedeutet. Von daher muss der Grip dann auch über die zusätzlichen Substanzen erreicht werden.

    Kurzum: Ich versuche auch schon seit Jahren, dieses Nachlassen zu minimieren bzw. möglichst hinauszuzögern, allerdings ist auch mir der Durchbruch dabei noch nicht gelungen.

    Es gab hier mal den Tipp, den Belag mit Schleifpapier ein wenig anzurauen, wobei ich mir daraus keinen positiven Nutzen ableiten kann.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von VfL Keeper
    Registriert seit
    19.10.2011
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    83

    Standard

    Das mit dem Schleifpapier habe ich auch schon mal bei nem ganz alten Handschuh versucht. Der Grip wird dadurch zumindest im Trockenen wieder etwas besser, allerdings ist der Abrieb daraufhin so enorm hoch, da alle Stellen angeraut sind, dass er auch nicht mehr wirklich lange hält.
    Ich hab mir heute mal so nen Reiniger für Tischtennisschläger gekauft und der scheint "momentan" auch zu funktionieren. Habe meinen Jako Bundesliga damit eingesprüht (wenig Abrieb, aber kaum noch Grip), das ganze eine halbe Stunde einwirken lassen und dann mit nem Handtuch abgewischt. Jetzt, eine Stunde später sind sogar wieder Klebeeffekte zu spüren und der Grip ist wieder relativ gut. Wie das Ganze in ein paar Stunden aussieht, weiß ich nicht, aber es wäre durchaus eine Option, die Handschuhe vor dem Training damit einzusprühen.
    Geändert von VfL Keeper (19.12.2011 um 20:43 Uhr)

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Ich bin aber nicht alleine, wenn ich sage, dass das auch ein Problem des Adidas Allround Extreme Haftschaumes ist oder? War total begeistert von den Handschuhe, bis sie auch irgendwann abgestumpft sind...
    Aber die Idee mit dem TT-Schläger Reiniger klingt gut Berichte doch mal, wie sich das ganze in der Praxis schlägt
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    163

    Standard

    Zitat Zitat von nordseekeeper Beitrag anzeigen
    Ich bin aber nicht alleine, wenn ich sage, dass das auch ein Problem des Adidas Allround Extreme Haftschaumes ist oder? War total begeistert von den Handschuhe, bis sie auch irgendwann abgestumpft sind...
    Aber die Idee mit dem TT-Schläger Reiniger klingt gut Berichte doch mal, wie sich das ganze in der Praxis schlägt
    Das Problem beim Allround Extreme wurde ja schon oft angesprochen in den entsprechenden Threads.. Der Belag stumpft irgendwann ziemlich ab ( Bei mir waren es 3 Monate ca.) Da kannst du meiner Erfahrung nach auch nichts gegen machen... Da ich das Problem schonmal mit einem Adidas Modell habe werde ich mir in Zukunft auch keien Adidas Modelle mehr zulegen !

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    bayern
    Beiträge
    349

    Standard

    Das ist jetzt vielleicht nicht 100%ig das richtige Thema, aber das mit den abgestorbenen belägen kann ich nur bedingt bestätigen. Mir ist das zwar auch schon mal bei nem Uhlsport mit dem AG-Belag passiert. Allerdings ist mir sowas noch nie bei Nike Passiert, jetzt meine Frage, benutzen die vielleicht weniger Klebstoff im Belag?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •