Vorraussetzung erstmal: dehnen, dehnen, dehnen das dauert auch ein bisschen und dann muss man einfach in Bälle so reinzuspringen, kann man ja auch erstmal auf weicherem Untergrund erlernen und es dann versuchen, braucht aber viel Übung bis man das perfekt drauf hat und sich auch traut so in Bälle reinzuspringen, denn gerade für die Herren der Schöpfung könnte das unter Umständen schmerzhaft sein

fragt am besten mal eure TW Trainer, ob die dazu Übungen machen können, ansonsten bittet ihr einen Mitspieler euch einige Bälle so aufs Tor zu schiessen, dass ihr da so reinspringen könnt.

Falls sich die Frage direkt auf die Technik bezieht und nicht darauf, wie man es lernt: das ist im Endeffekt ein möglicherweise etwas abgewandelter Hürdensitz, sprich, ein Bein anwinkeln, eins strecken
also praktisch so: http://www.sportunterricht.de/lksport/Image4.jpg
nur das man das halt im Sprung macht und sie nicht gemütlich in den Hürdensitz bewegt

http://www.youtube.com/watch?v=TepMmjMbeko
bei uns sieht das ganze so aus, bei Neuer meine ich im Portugal Spielo noch eine Bewegung nach vorne gesehen zu haben.
wichtig ist halt, dass man für die Grätsche immer (!!!!) aufgewärmt sein sollte, denn sonst wirds schmerzhaft

viele Übungen sind oben ja schon erklärt, bei Fragen, könnt ihr mir ja nochmal ne PN schreiben

denkt aber bitte daran, dass sowas immer Zeit braucht bis ihr das gelernt habt, das ist nicht in 4 Wochen mal eben zu machen, zumindest nicht vernünftig, wenn man nicht bereits ausreichend gedehnt ist (was man in der Regel nicht ist, wenn man den Hürdensitz/die Grätsche nicht oft macht)
also ich habe, bis ich schmerzfrei in die Position kam glaube ich 4-5 Monate gebraucht, habe aber auch nicht jeden Tag gedehnt und war vorher auch nicht allzu beweglich, die Blockade, die viele immernoch haben, auch wenn sie die Grätsche eigentlich schon können, ist völlig normal und wird auch irgendwann weg gehen wenn man es immer wieder versucht, sehe das ja an mir selber und an meinen kleinen Torhütern, mit denen wir daran schon länger zugange sind