Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 62 von 62

Thema: Topthema der Woche - Europameisterschaft 2012: Wer wird mitfahren?

  1. #51
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Er ist zwar auch erst 23 Jahre alt, aber zum einen bedeuten diese 3 Jahre im Vergleich zu ter Stegen und Ulreich auch wieder ein wenig mehr Charakterstärke und Ruhe im Leben, zumindest im normalen Alltag, sodass man dann doch schon mit ein wenig mehr Ruhe und Distanz an die Herausforderungen des Lebens herangeht. Zum anderen hat er den ganzen Zirkus jetzt auch schon ein wenig länger erlebt und hatte auch schon ein wenig länger mit dem Fokus auf seine Person zu tun, allein dadurch, dass einige Experten den NAmen dahingehend schon einmal gehört hatten, da über Zieler mehrfach als Keeper in der Jugendarbeit von Manchester United berichtet wurde und das weckt wiederum auch Begehrlichkeiten.

    Ich hoffe, meiner Argumentation kann hierbei gefolgt werden.
    Ich merke ich werde langsam alt, in meiner Generation sollte ein Torwart noch Tore verhindern und nicht ein ruhiges Leben führen ;-)

    Ich finde es derb wie wir über psychologische Aspekte reden und Mutmaßungen über die Gefühlswelten von Torhütern spekulieren und dies in Bezug auf die optimale Nominierung für die Nationalmannschaft. Mein subjektiver Eindruck ist Neuer ist klar die Nummer 1, Ter Stegen ist für mich der zweitbeste Torhüter und die Nummer 3 wäre idealerweise Weidenfeller. Wiese hat stark abgebaut und sollte eigentlich in der Nationalmannschaft nichts mehr zu suchen haben, Zieler fand ich von Anfang an stark überschätzt und sehe ich immer noch so. Ein solider Bundesliga Keeper aber mehr nicht. Ulreich ist für mich zwischen Genie und Wahnsinn, mir fehlt hier noch die nötige Konstanz ansonsten ist er sicherlich ein Thema für die Zukunft. Bernd Leno ist derzeit einfach eine Titelstory (von der Reserve in Stuttgart zum Champions League Spieler, bla bla bla...) aber ich kann mich nicht erinnern, dass Leno bisher etwas atemberaubendes vollbracht hat. Gegen Bayern wurde er in den Himmel gelobt... Für was? Er hat einen haltbaren Schuss von Robben in der 1. Halbzeit gehalten und wurde von Robben in der 2. Halbzeit im kurzen Eck abgeschossen. <--- Prädikat Weltklasse...

    Sorry da mach ich nicht mit.

  2. #52
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Inwiefern ist diese Diskussion denn derb? Ich möchte hier nur den Aspekt der Psyche mit einbeziehen, denn es sind alles nur Menschen, wobei die Fußball- Profis im allgemeinen einem immensen Druck ausgesetzt sind. Darf man dann hier nicht die ganz jungen Keeper noch ein wenig schützen, wenn dies überhaupt möglich ist.

    Bei dem Thema Robert Enke sind immer alle sofort betroffen und bei anderen Keeper ist der menschliche Aspekt außen vor? Dieser Eindruck drängt sich da hier so ein wenig auf. Wie gesagt, ich möchte hier niemanden etwas unterstellen, aber auch Profis sind Menschen und von daher sollten sie auch als solche behandelt werden.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  3. #53
    Chilavert
    Gast

    Standard

    Neuer die EINS im Kampf mit Wiese, da Neuer schwächelt würde ich den druck erhöhen und beiden die Chance geben als Nummer 1 in die EM zugehen, Nummer 3 wäre Ter Stegen oder Ullreich

  4. #54
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Zitat Zitat von Partykater Beitrag anzeigen
    Mein subjektiver Eindruck ist Neuer ist klar die Nummer 1, Ter Stegen ist für mich der zweitbeste Torhüter und die Nummer 3 wäre idealerweise Weidenfeller. Wiese hat stark abgebaut und sollte eigentlich in der Nationalmannschaft nichts mehr zu suchen haben, Zieler fand ich von Anfang an stark überschätzt und sehe ich immer noch so. Ein solider Bundesliga Keeper aber mehr nicht. Ulreich ist für mich zwischen Genie und Wahnsinn, mir fehlt hier noch die nötige Konstanz ansonsten ist er sicherlich ein Thema für die Zukunft. Bernd Leno ist derzeit einfach eine Titelstory (von der Reserve in Stuttgart zum Champions League Spieler, bla bla bla...) aber ich kann mich nicht erinnern, dass Leno bisher etwas atemberaubendes vollbracht hat. Gegen Bayern wurde er in den Himmel gelobt... Für was? Er hat einen haltbaren Schuss von Robben in der 1. Halbzeit gehalten und wurde von Robben in der 2. Halbzeit im kurzen Eck abgeschossen. <--- Prädikat Weltklasse...

    Sorry da mach ich nicht mit.
    Volltreffer, aus meiner Sicht alles richtig.
    Zur Psyche eines Torhüters können wir gerne einen anderen Thread eröffnen. Hier schon einmal eine interessante Einführung zum Thema Mentaltraining : http://marco-theuer.suite101.de/ment...ologie-a107159

  5. #55
    Chilavert
    Gast

    Standard

    na das mit Wiese seh ich nicht ganz so, ich mag ihn nicht, aber hält bei Werder das was zuhalten ist und in der N11 hat er zuletzt auch überzeugt... ich denke er ist zumindest bei der EM noch die klare Nummer 2 danach wird Feierabend sein... zu ter Stegen sag ich nur soviel, er wird bald in die N11 auftauchen, er ist beschändiger als Zieler und vorallem jetzt schon ein Absoluter Führungsspieler bei M´Gladbach... desweiteren wird auch kein vorbei kommen an Ullreich & Leno sein für Löw, er hat jetzt schon eine gute Auswahl an Jungen, Guten & beschändigen Torleuten

  6. #56
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.09.2011
    Beiträge
    19
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Die Ganz klare #1 ist Oli Kahn

    ne spass beiseite.

    Ich denke dass Neuer als Nummer 1 absolut feststeht! (Auch wenn ich dies Leistungstechnisch in den letzten Monaten anders sehe..)
    Als Nummer 2 wir der Bundestrainer wohl Tim Wiese mitnehmen, was aufgrund dessen Erfahrung auch Sinn macht.., allerdings ist er für mich wirklich nur wegen der Erfahrung dabei und weil es eben keinen alternativen, erfahrenen Keeper gibt..(Weidenfeller wird laut Aussage von Löw nie Nationalmannschaft spielen)
    Als Nummer 3 wäre für mich ganz klar Sven Ulreich dabei. Er überzeugt in der Liga und ist ein sympathischer Kerl, dem es sicher gut tun wird im EM Kader zu sein.

    Warum nicht ter Stegen oder Zieler?
    Für mich weist Zieler zu wenig Konstanz auf, und hat auch in seinem Länderspieldebüt nicht überzeugt.
    Gegen ter Stegen spricht für mich, das es seine 1. Saison ist und er nicht schon den "übernächsten Schritt vor dem nächsten" machen sollte..

  7. #57
    Torwarttalent Avatar von Phil44
    Registriert seit
    26.02.2012
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    85

    Standard

    Baumann bringt für mich in den letzten Spielen hervorragene Leistungen.Ausserdem spielt er glaube ich in der U21, als erster Keeper. Für mich kommt Oliver Baumann mit zur EM.

  8. #58
    Amateurtorwart Avatar von Schiggy
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    158

    Standard

    Zitat Zitat von Phil44 Beitrag anzeigen
    Baumann bringt für mich in den letzten Spielen hervorragene Leistungen.Ausserdem spielt er glaube ich in der U21, als erster Keeper. Für mich kommt Oliver Baumann mit zur EM.
    Baumann? Ne, wirklich nicht. Der spielt eine durchschnittlich gute Saison, aber er ist auf keinen Fall ein EM-Kandidat. Da würde ich lieber Ulreich mitfahren sehen.

    #1: Manuel Neuer
    #2: Tim Wiese
    #2: Sven Ulreich / Ron-Robert Zieler / Marc-Andre ter Stegen
    "Bin noch einmal auf dem Grand, dort wo alles begann. Kann mich selber noch mal sehen, mit dem Ball in der Hand."
    Gebt uns unsere Heimat und die Liebe endlich wieder - Keine scheiß Arena, unser VOLKSPARKSTADION!
    Meine Leute vertreten Werte, die älter sind als die Zeit!.

  9. #59
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich würde nur nach Leistungsfähigket beurteilen, wobei man sagen muss, dass das immer noch Momentaufnahmen sind. Im Moment würde ich es so sehen:

    1.Neuer
    2.Ter Stegen
    3.Zieler

    Welche Faktoren bei Löw/Köpke wirklich eine Rolle spielen kann ich nicht beurteilen. Ich blicke da eh nicht mehr durch. Im Profifussball geht es manchmal unfairer und weniger leistungsorientierter als in den tiefen Klassen. Da spielen Sachen wie bespielsweise bestimmte Lobbys zu befriedigen, Verträge, Vermarktbarkeit, oder auch Marktwerterhaltung bestimmter Spieler und viele andere Sachen anscheinend eine nicht geringe Rolle. Egal nach welchen Kriterien sie entscheiden mögen, es werden immer 3 gute mitfahren, weil BRD als Tohüternation auf dieser Position nie Probleme hat.

    Wiese ist im Vergleich zu allen 3 vorher genannten spielerisch zu sehr limitiert. Und ich verstehe auch nicht warum seine internationale Erfahrung für ihn sprechen sollte, denn von welcher Erfahrung sprechen wir denn überhaupt? Es ist eine negative, weil er in vielen wichtigen internationalen Spielen das absolute Spitzenniveau nicht gezeigt hat. Wenn man schon da versucht vom psychischen Standpunkt aus zu argumentieren (was wirklich sehr schwer ist), dann ist gar keine Erfahrung besser als ein schlechte. Ein unvorbelasteter Spieler ist mir persönlich lieber.

  10. #60
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Phil44 Beitrag anzeigen
    Baumann bringt für mich in den letzten Spielen hervorragene Leistungen.Ausserdem spielt er glaube ich in der U21, als erster Keeper. Für mich kommt Oliver Baumann mit zur EM.
    Bei der U21 spielen mittlerweile ter Stegen und Leno.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #61
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich bin sehr gespannt und glaube, dass es überhaupt keine Tendenz gibt, von der wir wissen könnten. Wiese ist als Nr. 2 gesetzt. Ich kann nicht glauben, dass der rausfliegt, denn dann müsste Löw die Planstelle "erfahrener Torwart" mit Weidenfeller besetzen. Ein anderer kommt nicht in Betracht. Da Wiese teamintern in seiner Rolle funktioniert, ist es Unfug, daran was zu ändern. Jetzt wird es spannend und da kann ich auch nur all die Namen rezitieren, die gefallen sind: Leno (hat m.E. gegen Schalke ein sehr gutes Spiel gezeigt), ter Stegen, Baumann, Zieler. Zieler war jetzt schon zwei Mal mit dabei und hat vermutlich die besten Karten. Das wird eine der Entscheidungen, denen ich hinsichtlicher der Kaderbenennung am meisten entgegenfiebere.

  12. #62
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Es läuft eh auf das Kombo Neuer>Wiese>Zieler. Ich fiebere der Entscheidung keineswegs entgegen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •