Hallo,
für den Fall, dass noch jemand anders vor der Frage steht, ob er einer Arthroskopie bei Verdacht auf ein Plicasyndrom (entzündete Schleimhautfalte im Knie) zustimmen soll, hier ein kurzer Erfahrungsbericht:
Nach inzwischen ziemlich genau einem Jahr mit Beschwerden, die sich trotz insgesamt 6 oder 7 Physiotherapierezepten als sehr hartnäckig erwiesen, wurde ich am 31. Juli operiert. Die Op ist gut gelaufen, alle anderen Strukturen waren stabil, beide Schleimhautfalten wurden wie geplant entfernt. Der Heilungsverlauf lief dann aber leider nicht mehr so wünschenswert ab, statt wie geplant 1-2 Wochen, war ich drei Wochen mit Krücken unterwegs. Grund war eine Nachblutung, was bei Schleimhaut-Ops leider gar nicht so selten ist. Leider war mein Operateur ab dem Tag nach der Op 4 Wochen im Urlaub. Zur Weiterversorgung war ich einem Kollegen zugeteilt, der mit Sicherheit nicht unkompetent, aber leider Handchirurg ist, von Knien nicht wirklich viel Ahnung hat, das aber natürlich um keinen Preis zugeben wollte. Erst 1,5 Wochen nach der Arthroskopie gab er sein OK für Lymphdrainage was, wie ich mir von mehreren erfahrenen Sportphysios bestätigt wurde, aber leider viel zu spät war. Bei 1,5 Wochen ohne Bewegung, Lymphdrainage oder Belastung war die, durch die Nachblutung relativ große Schwellung, natürlich nicht zurückgegangen. Meine Physiotherapeutin, hat mir dann Gott sei Dank weitere Besuche beim besagten Handchirurgen erspart und mir Termine bei einem Orthopäden von Sechzig besorgt. Schnell war klar, dass die CRP Werte deutlich zu hoch waren (der erste Arzt hatte nicht ein einziges Mal Blutabnehmen auch nur in Erwägung gezogen). Inzwischen geht es deutlich Berg auf, die fast täglichen Physiotermine zeigen ihre Wirkung und die Blutwerte werden immer besser.
Alles in allem ist bei mir sicherlich nicht alles optimal gelaufen und es gibt sicher Leute, deren Knie sich weitaus schneller erholt, aber trotzdem rate ich jedem eindringlich dazu, einer Arthroskopie wirklich erst zuzustimmen, wenn vorher alles andere abgeklärt wurde (MRT usw.) und vorher versucht wurde, ob mit Hilfe eines Physios nicht auch ohne Operation eine Besserung eintritt. Minimal invasiv hin oder her, es macht absolut keinen Spaß.
Liebe Grüße aus München
Anna-Lisa