Die Frage ist dabei auch ein wenig, was du dir von der Spielklasse noch vornimmst. Ohne es böse zu meinen, ist allerdings wohl der Zuge in die hohen Klassen wohl schon mehr oder minder abgefahren, wobei das ja an sich nur ein schöner Nebeneffekt sein sollte. Wichtig ist tatsächlich der Spaß an dem Ganzen. Wenn du im Tor mehr Freude denn als Feldspieler hast, ist es doch kein Problem, mal den Weg dauerhaft ins Tor zu suchen, zumal du wahrscheinlich besser als manch alteingessener Keeper etwas mehr Ballgefühl und dergleichen haben wirst oder zumindest haben könntest. Gerade das könnte dir noch sehr zu gute kommen, denn der Keeper soll mittlerweile ja mehr können als den Ball bei Gefahr in den Orbit zu jagen.

Was die Größe anbelangt, könntest du in manchen Situation nicht immer die besten Karten haben, aber eine gewisse Athletik bringt dir mehr Vorteile als ein oder zwei cm mehr Körpergröße. Von daher spielt die Körpergröße zwar durchaus eine Rolle, aber Talent und auch Technik ist gewichtiger als die Statur eines Obelisken zu haben.

Bezüglich möglicherweise mangelnder Kompetenz im Trainerstab kann man dazu leider oft nur sagen, dass sich viele Trainer mit dem Torhüter als Mensch sowie Spieler leider nur bedingt auseinander setzen. Da hilft es auch nichts, dass Deutschland vermeintlich als Nation der Torhüter gilt, im Gegenteil das könnte vieles nur schwerer machen, denn oft orientieren sich eben solche Trainer nur an der allgemeinen Meinung zu Top- Torhütern des Landes. Das beste Beispiel ist da ja fast schon Manuel Neuer, denn seitdem Neuers Stern so weit oben steht, wollen viele Trainer selbst in den unteren Ligen Keeper sehen, die am besten permanent an der Kante des 16m- Raumes stehen und den Ball schon Richtung anderes Tor werfen können. Dabei vergessen viele, dass man hier von einem Ausnahme- Könner in diesen Bereichen spricht.

Gleichzeitig war vorher ein Keeper vom Format Oliver Kahn auch bei solchen Trainer gewünscht. Das spezielle Verständnis bleibt für den Keeper aber meist leider aus, denn in Deutschland gab es schon immer derart starke Keeper, dass diese scheinbar aus dem Boden schießen wie die Pilze und so denken dann auch viele, dass das Trainieren eines Torwarts doch gar nicht so anspruchsvoll ist.

Leider liegen diese Leute damit aber vollkommen falsch.