Ich kann da nur vom Powercat 2.10 berichten, wobei bis auf einen anderen Übergang auf der Oberhand vom Daumen zum Handrücken bzw. zur Oberhand keine weiteren Unterschiede wohl zu verzeichnen sind.
Von der Passform her ist der Powercat ein wenig weiter gehalten als der Response Pro, wobei mir der Powercat dadurch ein wenig besser gefällt, da mir das Adidas- Modell schon wiederum etwas zu eng ist. Gleichzeitig gehöre ich wohl dann eher zu den Leuten, die die wirklich engen Modelle wenn überhaupt, nur ungern tragen. Es wird daher auch genügend Keeper geben, die aus diesem Grund den Response Pro vorziehen. Unabhängig von dem engeren oder nun weiteren Schnitt verfügen beide über ein angenehmes und bequemes Trägermaterial, sodass beide über einen guten bis sehr guten Tragekomfort sorgen.
Beim Grip ist der Allround Extreme anfänglich ein wenig über dem Ultimate Grip von Puma anzusiedeln, allerdings hatte ich den Eindruck, dass sich dieses Verhalten über die Zeit relativiert bis dann der Puma irgendwann sogar vorn liegt. Ich will damit sagen, dass der Ultimate Grip bezüglich des Grips in meinen Augen langlebiger ist als der Allround Extreme, denn auch ich hatte das Gefühl, dass der Allround Extreme nach einer gewissen Zeit gewisse Grip- Einbußen zu verzeichnen hatte. Bei Nässe allerdings sehe ich den Ultimate Grip sogar eine Nuance vor Haftschaum aus dem Hause Adidas. Dennoch muss man auch dazu sagen, dass der Puma- Belag wiederum etwas schmutzanfälliger ist, sodass man hier dann immer wieder den Handschuh mit einem Handtuch etwas sauber halten sollte.
In puncto Abrieb sehe ich den Response Pro dann doch vor dem Powercat, wobei für mich der Unterschied dann nicht so gravierend ist, wie es andere User bzw. Keeper sehen werden. Ich für meinen Teil hatte auch keine Sorgen oder Probleme damit den Ultimate Grip auf Asche zu spielen, denn den befürchteten großen Abrieb konnte ich da nicht erkennen. Aber gerade am Anfang wird der Adidas- Handschuh dann wohl etwas vorne bezüglich der Abriebfestigkeit legen.
Auf die Dauer gesehen ist mein Favourit tatsächlich der Powercat, aber auch mit dem Response Pro macht man absolut keinen Fehler. Der Preis spricht dabei allerdings auch dann noch für den Puma- Handschuh, denn hier liegen mehr als 10 Euro Differenz vor.