Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Verhalten bei Flanken und Schmerzen beim Landen

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Überherrn
    Beiträge
    19

    Standard Verhalten bei Flanken und Schmerzen beim Landen

    1)wollte mal fragen wie ihr bei flanken raus geht
    habt ihr da bestimmte anhalts punkte oder rein nach gefühl ?!

    2) wen ich nach dem hechten den ball fange komm ich immer richtig blöd auf dem boden auf,dass ich dadurch schmerzen bekomme ...
    kann ich mich da iwie abrollen oder sonst was tun, tipps bitte

  2. #2
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Wie kommst du denn auf, sodass dir dies Schmerzen bereitet? Die Frage ist hierbei nämlich, mit welchen Körperteilen du auf dem Boden aufkommst.

    Bezüglich von Flanken ist dies bei mir Gefühlssache, wann ich mich wofür entscheide. Allerdings versuche ich im Training auch in die "dunklen Stellen" hinein zu stoßen, also auch Bälle außerhalb der üblichen Reichweite zu erreichen und abzufangen.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Wie kommst du denn auf, sodass dir dies Schmerzen bereitet? Die Frage ist hierbei nämlich, mit welchen Körperteilen du auf dem Boden aufkommst.

    Bezüglich von Flanken ist dies bei mir Gefühlssache, wann ich mich wofür entscheide. Allerdings versuche ich im Training auch in die "dunklen Stellen" hinein zu stoßen, also auch Bälle außerhalb der üblichen Reichweite zu erreichen und abzufangen.
    Bei den Flanken mache es es ähnlich wie Tobias30.
    Ich bekomme auch manchmal Schmerzen aber das ist sehr selten hat aber eigentlich jeder wenn man falsch aufkommt auch Profis. Aber Jedes mal ist wirklich seltsam.
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Überherrn
    Beiträge
    19

    Standard

    okay dass mit den flanken ist dann eine reine trainingssache danke!

    also ich komm meistens mit meinen ellbogen auf da ich den ball ja in meinen händen halte und an meinen körper ziehe,muss auch dazu sagen dass ich eine sehr gute sprungkraft hab da ich leider nur 178cm gross bin :/ hab dann meistens noch viel schwung in der hüfte dass die beine dann immer noch nach vorne kommen a la rensing :/

  5. #5
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich sage mal so, der Flug als solches basiert auf Energie, welche hierbei durch den Absprung und die generelle Bewegung zum Ball hin generiert wird. Bei der Landung verpufft die Energie nicht einfach, denn auch hier gelten die physikalischen Gesetze und diese besagen, dass Energie dann eben abgeleitet werden muss. Gleichzeitig lautet es auch "actio gleich reactio". Dies bedeutet, dass du durch die Bewegungsenergie auf den Boden ausübst. Da hier eben Kraft ausgeübt wird, entsteht hierbei auch eine Gegenkraft, die dann auf dich wirkt. Wenn du dann diese Kraft nicht ableiten kannst, kann es dann weh tun.

    Es ist zwar kein Allheilmittel, aber das Ableiten dieser Energie und dieser Kräfte in Form des Abrollens ist oft schon eine Möglichkeit, um Schmerzen zu vermeiden.

    Steffen hat für diese Abläufe auch sehr schöne Videos hochgeladen.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    248

    Standard

    Flanken mache ich auch nach Gefühl.
    Im Training probiert man natürlich mehr um seine Grenzen kennen zu lernen

    Mit den Schmerzen: Ist natürlich alles eine Technik Frage. Da kann man Dir so mit schreiben jetzt nicht helfen. Die Videos von Steffen helfen Dir da sicher eher weiter.
    Aber natürlich kommt man bei schnellen Reflex-Paraden auch mal schmerzen. Zu 100% wirst Du die nie los.
    "Es geht heute gar nicht mehr, dass du absolut fehlerfrei spielst - der Einzige, der das kann, bin ich." Oliver Kahn





Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •