Ich bin Inhaber einer TW-schule in Holland. Wir trainieren nach der TW-Philosophie von Maarten Arts, die Pro Goal Philosophie. Hier wird der Torwart stimuliert den Ball an zu greifen statt ab zu warten und sich anschießen su lassen.
In Holland haben die Torhueter da sehr viel Erfolg mit, sowohl Jugend wie Profi. In Deutschand merken wir waerend unsere TW-Camps dass die deutschen Torhueter es meistens nicht direkt umarmen.
Kennt Ihr die Pro Goal Philosophie? Wass haltet Ihr davon?
Gruß aus Holland,
Paul