Also ich zieh mich bei der Kälte an wie ein Michelin-Männchen... zumindest fühl ich mich dann immer so... Das beste ist halt immer das Zwiebelprinzip, so kann man auch wenns doch zu warm ist wird wieder was ausziehen. Die Bewegungsfreiheit ist zwar etwas eingeschränkt, aber so schlimm ist das auch nicht und das wäre auch so, wenn du im Skianzug trainierst...
Oberkörper: Under armour cold gear langarm, Unterzieht-shirt, mcdavid hexpad-polster-shirt langarm (keine ahnung wie es genau heißt), darüber dann ein Pulli oder ein TW-Trikot und wenn das immer noch zu kalt sein sollte noch ne trainings-regenjacke (ist letztlich nur nen plastik-ding, überhaupt nicht atmungsaktiv, aber es wird warm darunter wenn man sport treibt)
Beine: Socken, Sockenstutzen, Knieschoner, Radlerhose, lange TW-Hose
Kopf: Mütze und Neckwarmer
Hände: nur die TW-Handschuhe, das reicht mir eigentlich immer. Ansonsten könnte man Stoffhandschuhe drunter ziehen. glaub es gibt extra drunterziehhandschuhe von Reusch, ich würde aber vermuten, dass normale Reiterhandschuhe (halt weiße stofffetzen) auch funktionieren. könnte nur etwas unbequem sein, habs noch nie ausprobiert, da ich bisher halt noch nie probleme hatte.
Hab damit eigentlich bisher nie probleme gehabt... Wichtig ist halt, dass man sich gutund lange warm macht und sich immer bewegt, dann gehts eigentlich immer recht gut... Nach dem Training schnell raus aus den nassen klamotten und ab unter die heiße Dusche. Richtig kacke wirds immer dann, wenn es knapp über 0 °C ist, Pfützen auf dem Platz sind und nen fieser Ost-wind um die Ecken pfeift... Nach dem zweiten mal Baden-gehen in den Pfützen hat man dann keinen Bock mehr... Gottseitdank ist das nicht zu häufig der Fall. Im Moment sind bei uns allerdings sowieso noch alle Plätze gesperrt. Somit gehen wir also nur Joggen, und da wird einem auch immer recht schnell warm...




Zitieren