Zu meiner aktiven Zeit (Gott, hört sich das schlimm an!), habe ich immer zwei Schichten Trainingsklamotten getragen. Sprich, Skiunterwäsche, Traingshose & Rolli und darüber nen Trainingseinteiler. Dicke Socken & Mütze. Für das Gesicht hilft eine fettende Creme um die Kälte ein wenig abzuhalten. Die Hände und Füße sind, wie HannSchuach schon schrieb, der KasusKnacksus. Ich habe unter den TW-Handschuhen immer noch ein dünnes paar Stoffhandschuhe getragen. Nimmt ein bischen das Gefühl, aber ganz ehrlich? Beim Training und der Kälte sch...egal! Und bei den Füßen hilft einfach nur bewegen, bewegen, bewegen. Es gab auch Mitspieler die schwörten auf Zeitungspapier in den Schuhen. Also unter die Sohle gelegt... Allerdings sollte man auch ernsthaft überlegen ob Amateurfußball bei -15°C überhaupt Sinn macht. Das Verletzungsrisiko sinkt da nicht gerade und wir verdienen ja keine Millionen damit. Ein knüppelhart gefrorener Hartplatz kann sehr unangenehm sein...