Hallo zusammen,
ich habe momentan etwas Probleme mit meinem linken Ellebogen. Nach einem Zusammenprall mit einem Stürmer im Oktober oder November war der komplette Ellebogen-Bereich zunächst tiefblau. Leider blieb die Stelle auch nach 2-3 Wochen noch sehr empfindlich. Der Arzt hat dann bei mir eine Reizung des Nervs festgestellt. Ich habe danach nicht mehr gespielt und trainiert, da ohnehin die Winterpause bevorstand. Nun hatte ich in der 3. oder 4. Einheit der Vorbereitung wieder unglücklichen Bodenkontakt mit dem Ellebogen, wonach ich wieder direkt den gleichen Schmerz gespürt habe.
Ich bin nun auf der Suche nach einer Lösung, wie ich mich an der Stelle etwas besser schützen kann. Gekleidet war ich mit dem Adidas Unterziehshirt, an dem sich mittlerweile aber die Polsterung verabschiedet hat und einem dünnen Trainingspullover.
Sehr zufrieden bin ich mit der Hexpad-Polsterung von McDavid. Auf Nachfrage bei torwart.de wurde mir aber gesagt, dass die Hexpad-Polsterung bei den Unterziehshirts mittlerweile leider immer noch nur angeklebt ist. Bei den Hosen, deren Polsterung nun vernäht ist, bestand das Problem, dass die Hexpads nach einer gewissen Zeit abbröckelten; ähnliches vermute ich beim Unterziehshirt.
Hat jemand Erfahrung mit dem Unterziehshirt? In den Bewertungen vom torwart.de-Shop ist die Problematik mit den abbröckelnden Hexpads leider auch angesprochen worden.
Ellebogen-Schoner mag ich aufgrund des Tragekomforts überhaupt nicht, daher habe ich mich nun mal nach anderen Unterziehshirts umgesehen. Kann mir jemand von den Unterziehshirts von Reusch oder Uhlsport berichten? Zumindest beim Uhlsport-Unterziehshirt sieht es so aus, als sei die Polsterung nicht wirklich dicker/besser als beim Adidas Unterziehshirt, welches für meine Bedürfnisse wohl zu dünn ist.
Wäre klasse, wenn da der eine oder andere was zu den beiden Shirts sagen könnte![]()