Ergebnis 1 bis 42 von 42

Thema: Uhlsport Fangmaschine HN Pro 2012

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich auch. Denn gerade die Aufpralldämpfung wurde beim Absolutgrip ja immer bemängelt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    97

    Standard

    Den Handschuh kann man ja bereits im Torwart.de shop kaufen, kann man schon erste Dinge darüber sagen?

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich auch. Denn gerade die Aufpralldämpfung wurde beim Absolutgrip ja immer bemängelt.
    Wurde bemängelt, und auch zurecht. Die Uhlsport-Philosophie kann man getrost als kundefeindlich und asozial bezeichen. Kann sich einer an diesen unsäglichen Cerberus Absolutgrip-Moulded erinnern? Sehr extravagantes Design. Ich hätte sie auch gekauft wenn sie gut wären. Ich mochte das Design. Aber als die Dinger rauskamen bekam die Profis glatten Super-Haftschaum, und der Endverbraucher schaute in die Röhre. Denen wurde irgendwie so ein Pisshaftschaum angedreht, weil in den Absolutgrip nicht nur unvorteilhafte Moulded-Furchen eingearbeitet wurden. Die schwarzen Teile im Haftschaum waren noch aus irgendeinem hartem und billigem Gummizeug. Diesen Handschuh habe ich nur im Laden anprobiert und kann ohne damit gespielt zu haben sagen, dass er die beschissente Aufpralldämpfung und gruseligste Fangeigenschaften haben muss. Ich bin mir sicher: Jeder 20-Euro Handschuh mit glattem Haftschaum kann mehr. Danach kam auch noch dieser Akurat-Model. Profis kriegen ihn natürlich in bester Ausführung und der Kunde wird verarscht mit einem komischen futuristichen und nicht zweckdienlichem Schaum. Was nutzt einem achso tolle Absolutgrip wenn entweder an diesem gespart wird oder dieser so bekloppt verarbeitet wird. Auch jeder anderer Tophandschuh wie Fangmaschine hatte wenig Aufpralldämpfung, weil der Belag nur 3mm dick war und an der Kaschierung gespart wurde. Kurzum: Ich habe, obwohl ich Absolutgrip für den besten Belag halte, nichts mit der Marke Uhlsport anfangen können. Den letzten Uhl habe ich bestimmt vor mehr als 10 Jahren gekauft.

    Bis dieser Model rauskam. Ich habe ihn im Geschäft anprobiert und siehe da. Die Firma hat endlich kapiert, dass man die Pflicht hat im oberen Preissegment Tophandschuhe zu bieten. Vielleicht gingen die Umsätze zurück, denn irgendwann wird jeder Kunde wach. Und ein Tophandschuh muss eben alle wichtige Parameter erfüllen: Langlebigkeit, guter Haftschaum, und, und........ und verdammt noch mal eine vernünftige Aufpralldämpfung. Und diese hat er allemal. Der Handschuh ist wirklich dick. Die Kaschierung ist Bombe. Da waren auch Nike Vapor und Adidas-Modell für 75 Euro die ich parallel anprobiert habe. Im direkten Vergleich kacken diese Modelle tatsächlich ab. Na gut, es kostet mich ja nichts, weil der Verein bezahlt. Aber trotzdem kann man sagen: Falls man Vapor und Adidas jetzt für angemessen in Preis hält, dann würde ich den Mehrpreis für Uhlsport berappen, weil der HS wirklich sichtbar besser ist. Unser gestriger Gegner hatte ausnahmsweise Aschenplatz und da zog ich lieber den alten zum Warmmachen an. Ich zog Uhlsport-HN Pro nur im Spiel an, und der Gegner war offensiv harmlos. Darum musste ich kaum was halten, und kann keine Beurteilung abgeben. Am Dienstag nehme ich einen der beiden zum Training mit und werde dann berichten wie er sich geschlagen hat.
    Geändert von übergreifer (02.04.2012 um 11:59 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •