Zitat Zitat von bobo Beitrag anzeigen
nicht umsonst trainieren einige Torhüterinnen auch gerne mal mit den Jungs, das bringt einfach unfassbar viel
Das ist nicht nur bei den Hockey Spielerinnen der Fall. Auch die Fussballerinnen meines Vereins sind in der Vorbereitung regelmäßig bei Männlichen B-Junioren der Bundesliga unterwegs, um sich eben auf höchstem Niveau zu messen. Da kann man meist nicht einen 'normalen' Verein verwenden, da nehmen viele Jungs das Spiel nicht sportlich, die nehmen es nicht ernst und guggen nur auf A.sch und M.pse - was der Sache weder förderlich ist, noch wirklich dem Respekt und Anstand gereicht.
Das passiert bei den Vereinen, die man dann daher auswählt nicht, hier sind die Jungs nahezu Profis und da steht der Sport im Vordergrund. Es ist daher dann ein unheimlich tolle Trainingseinheit und nahezu realen Bedingungen gegen eine Top Mannschaft - und die Mädels müssen alles geben um nicht unter die Räder zu kommen. Besser kann Training nicht sein. Auch die Atmosphäre ist dann gespannt und geladen, da knistert oft die Luft, weil keiner ein Mü nachgeben will.

Das es für die weiblichen Torleute förderlich sein kann, bei den Männern mal im Tor zu stehen. Die Schüsse sind härter und je nach Spielklasse auch präziser. Hier darf man kein Stück Technik missen lassen, nie die Aufmerksamkeit fallen lassen und muss 100%ig da sein... Vielleicht hält man das nicht so lange durch und braucht mehr Pausen, aber durchaus darf man das gern mal versuchen.
Ich kann vielen Torfrauen nur empfehlen, hier beim Schusstraining ruhig sich mal bei einer guten - also von der Spielklasse höher angesiedelten - Mannschaft im Juniorenbereich ins Tor zu stellen. Besser bekommt man Rechtzeitig fertig, optimale Position und Distanz, schnell und direkt zum Ball nicht wirklich so unverblümt trainiert