Tja, die Frage ist schwierig zu beantworten. Klar, im Vordergrund steht immer der Teamerfolg, das heißt, auf das einzelne Spiel bezogen sind die 3 Punkte sicherlich wertvoller als eine persönlich gute Leistung. Aber langfristig kann es natürlich auch schaden. In der beschriebenen Situation könnte der Keeper nach einem Patzer sehr verunsichert in die nächsten Spiele gehen und möglichetweise nochmals patzen, wobei sein Team das dann nicht wieder ausbügeln kann. Anders herum könnte eine Niederlage mit Riesen-Leistung dazu führen, dass man als Keeper gestärkt in die nächsten Spiele geht und Siege festhält...
Letzlich steht aber in der Realität niemand vor dieser Frage. Die Teamleistung setzt sich ja erstmal aus Einzelleistungen zusammen, und da muss halt jeder sein Bestes in die Waagschale werfen. Die Leistungen der Mitspieler kann man kaum beeinflussen. Daher halte ich es persönlich so, dass ich versuche, ein gutes Spiel zu machen. Wenn ich keine Fehler mache und soviel wie möglich Gegentore verhindere, liefere ich die Grundlage für den Rest des Teams, wovon auch wieder jeder mi einer guten Leistung zum Sieg beitragen muss.