Generell ist es ja in den oberen Ligen üblich, dass Gelder fließen. Im Raum Hamburg wäre das die Oberliga und wohl auch fast alle Mannschaften der Landesliga. Ich finde die Entwicklung der Beträge jedoch bedenklich. Wenn in der Landesliga Gehälter im vierstelligen Bereich gezahlt werden und Ablösesummen sogar fünfstellig sein können, finde ich das schon krass. Das Geld wird zum größten Teil von einzelnen Personen in einen Verein gepumpt. Das Problem dabei war und ist, dass diese Personen auch schnell das Interesse verlieren und die Vereine dann vor dem nichts stehen.
Ich denke, dass eine gewisse Aufwandsentschädigung angemessen ist, jedoch sollte alles im Rahmen bleiben und nicht der Grund sein, den Verein zu wechseln. Leider gibt es auch im Amateurbereich viele "Söldner", die jedem Euro hinterher wechseln. Dann scheint die Liga und die sportliche Perspektive egal zu sein.
Ganz schlimm finde ich aber, dass so ein Handel bereits im Jugendbereich anfängt. Ich wurde z.B. in der A-Jugend gesperrt, weil ich zu einer Oberligamannschaft im Herrenbereich gewechselt bin. Die Vereine einigten sich dann auf eine Ablösesumme, um die Sperre aufzuheben. Für mich persönlich war es ein sche** Gefühl, so einen Start dort zu haben. Zudem konnte ich in der Vorbereitung keine Spiele machen, da die Verhandlungen Wochen gingen.
Und als kleine Anmerkung...im neuen Verein lernte ich einen Spieler kennen, der als Wechselprämie einen Neuwagen bekam...