Ergebnis 1 bis 42 von 42

Thema: Geld in den Amateurklassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Keeper1896
    Registriert seit
    16.02.2011
    Ort
    Hannoi
    Beiträge
    67

    Standard

    Ich finde es legitim das auch in Amateurklassen gewisse Beträge fließen, da jeder doch gerne für sein Hobby bzw. seine Leidenschaft etwas bekommen würde. In Hannover ist das ein Thema was bereits in der Kreisliga beginnt. Hier fängt es an , dass einige Mannschaften bezahlen und andere wiederrum nicht. Dadurch entwickelt sich eine Art 2 Klassengesellschaft in einer Liga.
    Die vorderen 4-5 Plätze wo Gelder fließen besiegen in schöner Regelmäßigkeit eigentlich alle anderen.

    Was man beobachten kann im laufe der Jahre ist, dass sobald der oder die Potenziellen Geldgeber abspringen gehts wieder bergab. Ist auch keine neue Erkenntnis ich weiß aber man freut sich dann doch hin und wieder wenn der eine oder andere wieder zurück kommt und außer viel Geld zu verballern nichts erreicht hat.

    Ein Verein hat nach eigenen Angaben in der Kreisliga Hannover Stadt einen Etat von ca. 130.000 EUR und sich erstmal eine komplette Landesligamannschaft zusammen gekauft. Schön an dieser Stelle ist nur , dass man mit Geld alleine noch keine Mannschaftsleistung erreicht. (erster sind die jedenfalls nicht)...

    Ansonsten ist mir persönlich Vereinstreue sehr wichtig aber die Frage ist ja immer wieviel in EUR ist einem das Wert wenn wirklich da jemand steht und mit einem Angebot lockt. Ich kann das nicht mal für mich persönlich beantworten
    Geändert von Keeper1896 (25.02.2012 um 19:35 Uhr) Grund: Tipfehler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •