Gerade wenn der Verein etwas höher hinaus möchte, werden dann oft ein paar Sponsoren für einen möglichen Höhenflug relativ schnell gewonnen. Allerdings gehen mit den neuen Mittel auch ganz andere Erwartungen einher.

Ich hatte in der Saison 2010/2011 auch die Möglichkeit in einem relativ finanzstarken Verein zu spielen. Dieser Verein spielte in der Landesklasse in Sachsen- Anhalt und hatte sich vor der besagten Saison unter anderem mit 3 ehemaligen Oberliga- Spielern sowie einem Spieler verstärkt, der 2 Jahre wohl in der 2. tschechischen Liga gespielt hatte. Man hatte aufgrund dessen einen Etat in Höhe von über 80.000 EUR für diese Spielzeit und war dadurch auch schon regelrecht zum Aufstieg verdammt.

Bei jedem Punktverlust gab es Diskussionen und Zweifel am Trainer und am vorhanden Personal. Der Druck wuchs mit jedem Spieltag, den man nicht als Tabellenführer beendet hatte. Gerade junge Spieler wurden immer häufiger in die Pflicht genommen und nicht wenige, also insgesamt 3 oder 4 Spieler dieser Gruppe, haben die Saison dort gar nicht beendet.

Natürlich lockte dort schon eine gewisse Summe, aber auch diese Medaille hat 2 Seiten. Auch empfinde es als angenehm, wenn man für sein Hobby einen kleinen Bonus bekommt, aber sollte man auch nicht vergessen, was dem gegenüber steht. Gleichzeitig wird man diese Entwicklung nicht stoppen können, solange immer noch genügend Menschen auch in den unteren Klassen dieses Geld bereitstellen und andere wiederum Geld verdienen.