Also ich finde die Diskussion ziemlich hilfreich. Ich wollte gerade schon einen Thread aufmachen. Aber manche Sachen sehe ich wie z.B. Torbinho. Ich studiere im Moment und da ist ja die Kasse chronisch schlecht gefüllt. Gerade wenn man in der Oberliga zockt, gibt es ja ein bissle Handgeld. Im Moment bin ich noch in der zweiten Mannschaft, aber wenn unser Stammtorwart sich bald nicht fängt, bzw. die Bälle, wird sich das auch ändern. Ich hatte mich zwar auch nach Fördermöglichkeiten für das Studium umgehört, aber außer Bafög gibt es bei meinem Profil nicht viel. Schade dass es nicht Universitätsmannschaften gibt wie in den USA wo dann alles bezahlt wird. Bekannter ist von mir gerade dort (http://uniexperts.com/community/erfa...-the-big-apple), und kriegt seine Studiengebühren und ich glaube Unterkunft bezahlt. Naja, spielt auch besser wie ich.
Aber wieviel meint ihr, kann man so als Handgeld in der Oberliga bekommen? Muss man das ganze beim Finanzamt angeben oder erst ab einen gewissen Betrag. Eine 400-Euro Job Basis würde mir wohl für das Zocken schon reichen. Ich meine, ich sehe es auch wie Torbinho als Aufwandsentschädigung für Kleidung und Co + x. Klar ist das ganze ein Hobby, aber ich meine wenn es die anderen auch bekommen. Beim Tennis kommen sogar die Leute extra aus Tcheschien und Co. um bei einem Spiel mitzuspielen. Finde ich schon krass. Klar gibt es wohl im Tennis mehr reiche Funktionäre, aber das verzerrt doch manchmal das Spiel oder Liga gefüge.