Die Aircast Schiene wird zwar gern verschrieben, hat aber den großen Nachteil, dass sie zwar die die Außenseiten stabilisiert, aber nicht dafür sorgt, dass da Gelenk in einer für die Heilung optimalen Lage bleibt. Bei einem einzelnen gerissenen Band ist das vielleicht noch nicht ganz so wichtig, sobald aber zwei Außenbänder gerissen sind, sollte man da schon die "größeren Kaliber" vom Arzt verschrieben bekommen, die zusätzlich zur seitlichen Stabiliserung den Fuß und das Gelenk stützen und verhindern, dass man den Fuß hängen lassen kann.

Zurück zu den Einlagen. Ich kenn das nur, dass bei bestimmen Fehlstellungen des Fußes Einlagen verschrieben werden und hilfreich sein können. Das hat aber soviel ich weiß weniger mit den Außenbändern an sich zu tun, sondern damit, dass man bei Bandverletzungen im/am Sprunggelenk oftmals Knie und Hüfte sowie Rücken stärker und anders belastet, um den Fuß zu schonen. Um jetzt bei Fußfehlstellungen wie Knick- oder Senkfüßen zu verhindern, dass die meist ohnehin schon existenten Rücken-/Knieprobleme etc. verstärkt werden oder überhaupt auftreten, werden dafür Einlagen verschrieben.

Es kann also sein, dass der Arzt dir diese Einlagen deshalb verschrieben hat oder dass er eine Fehlstellung im Fuß als mögliche begünstigende Ursache für Bandverletzungen bei dir gesehen hat.