Also ich spiele den X1 auch als Trainings-HS & mache ihn bei Regen genauso feucht wie bei Trockenwetter - also nicht durchnässen/ausspülen wie beim A2, der natürlich noch deutlich besser als der X1 ist. Bei mir braucht der X1 aber kurz, um sich fürs nasse Wetter einzuspielen - danach macht er aber nen guten Job, besser als M1 oder G2 (wie ich finde). Also prinzipiell langt es, wenn du den X1 normal mit Wasser/Spucke anfeuchtest wie den M1/G2. Und wenn es regnet, kannst du dir weiteres anfeuchten eh sparen.
Hatte diese Woche allerdings ne interessante Erfahrung: beim Training (es hatte ordentlich geregnet) nahm ich meinen A2, um ihn endlich mal ordentlich anzuspielen; hatte den Jabulani Matchball & nen Jako-Matchball, dazu die Tango Pasadena´s (ham wir neu als Trainingsbälle) - während Jabulani & Jako im A2 klebten wie Schwein, flutschte der Tango wie mit Schmierseife eingerieben durch, null Grip! Ich dachte mir, dass die neuen Bälle erst weng "raugespielt" werden müssen & sich der Grip dann einstellt; aber dann nahm ich meinen X1 & da hatte ich mit den Tango´s deutlich besseren Grip als mitm A2 - kam mir schon weng komisch vor, aber bei "echten" Matchällen is der A2 dann doch stärker als der X1.
Der X1 is aber gerade als Trainings-HS TOP, da er sehr abriebfest ist - ein A2 würde da recht schnell bei mehrmaligen Intensiveinheiten die Grätsche machen - von daher deutliche Kaufempfehlung für den X1![]()