Mir gerät die komplette Diskussion um Manuel Neuer schon fast ein wenig zu pauschal und auch ein wenig zu weit Zuerst ist er schon deutlich besser als Iker Casillas und jetzt sollen ter Stegen, Leno und die ganzen anderen jungen Keeper gleichwertig sein?

Wieso hat denn der FC Bayern überhaupt so viel Geld für Neuer ausgegeben?

Zum einen war der FC Bayern finanziell in der Lage diese Summe zu stemmen und zum anderen hatte man Neuer von der Seite des FC Schalke und auch aus Münchner Sicht hatte man sich auf diese Summe geeinigt, denn beide Vereine hatte diese Summe offenbar für angemessen erachtet.

Gleichzeitig darf man aber jetzt nicht voreilig sagen, dass Neuer das Geld tatsächlich objektiv wert ist bzw. war oder eben auch nicht. So eine Investition kann sich ohnehin nur über einen längeren Zeitraum wirklich rechnen. Aber gleichzeitig spielt Neuer zwar unter den Leistungen, die er schon zeigen konnte, das soll aber gleichzeitig nicht heißen, dass er damals kategorisch über seinen Möglichkeiten gespielt hat, denn dafür wäre der Zeitraum zu lang gewesen.

Auch ein Neuer ist nur ein Torhüter und ist somit ein Teil der Mannschaft, wenngleich er als letzte Instanz bei der Torverhinderung angesehen wird. Tore wird er selbst wohl kaum erzielen können und ein Torhüter hängt auch von seiner Abwehr ab. Im Allgemeinen habe ich das Gefühl, dass es in der gesamten Mannschaft nicht richtig stimmt, da bleibt Manuel Neuer auch nur ein Part von 11, die entweder gemeinsam gewinnen oder verlieren.

Ich erinnere hier auch an den Gomez- Transfer. Da hieß es fast 2 Jahre lang, dass er keine 30 Mio. EUR wert ´gewesen wäre und nun liegt sein wert noch einmal deutlich darüber. Zuviel wäre die Summe nur, wenn man in München sich in den nächsten 2 bis 3 Jahren nach einer neuen Nummer 1 umschaut und Neuer als gescheitert deklarieren würde. Selbst wenn dieses Szenario tatsächlich irgendwann so geschehen sollte, kann man jetzt die Summe in der Rechtfertigung noch nicht bewerten.