Ich denke, erst einmal ist die Frage: Welcher Spieler ist überhaupt 20 Millionen wert?
Wie wird eine Transferablöse von 20 Millionen Euro überhaupt gerechtfertigt?
Aber das ist ein anderes Thema.
Meiner Meinung nach ist es zu früh um den, im letzten Jahr, so hoch gelobten Manuel Neuer jetzt an den Pranger zu stellen. Neuer ist immer noch ein sehr aggressiv und riskant agierender Torwart, genau wie zu Schalker Zeiten. Der einzige Unterschied den ich momentan sehe ist, dass Neuer momentan einfach das Quäntchen Glück fehlt.
Wenn wir uns an Situationen, wie im Spiel der Schalker gegen Dortmund erinnern, wo Neuer extrem weit rausläuft und angeschossen wird, denke ich, wird mir jeder Recht geben, wenn ich in dieser Situation von Glück rede. Natürlich kann man nicht nur von Glück reden, allerdings sehe ich das Risiko in Neuers Spielweise nicht erst seit dieser Saison.
Meiner Meinung nach ist er immernoch der beste deutsche Torwart, sein Verhängnis ist zur Zeit einfach, dass er in Bayern nicht so häufig auf die Probe gestellt wird und so seine riskante Spielweise bei Fehlern eher ins Blickfeld rückt als bei Schalke, wo er in einem Spiel teilweise 4-5 "Weltklasseparaden" zeigen konnte. Wenn ihm in einem solchen Spiel ein Fehler unterlief, wurde dieser nicht weiter erwähnt, da zuvor viele gute Aktionen zu sehen waren. Jetzt in Bayern heißt es er bekommt 3 Torschüsse auf sein Tor, davon sind beispielsweise 2 drin, davon geht ein Gegentor "auf seine Kappe". Schon steht Neuer im Fokus der Diskussionen.