Die Frage ist, was du tatsächlich von dem X- treme Grip von Puma erwartest. Er ist sehr weich, wodurch der Abrieb hier etwas höher als bei anderen Haftschäumen von Puma ist. Ich würde ihn diesbezüglich auf einem Niveau mit den Supersoft- Haftschäumen wie beispielsweise von Uhlsport einordnen.
Gleichzeitig ist der Grip in einem guten Bereich und weiß gerade bei trockenen Verhältnissen durchaus zu überzeugen.
Er bietet meiner Meinung nach eine bessere Lesitung als es der Ruf vermuten lässt, allerdings sehr ich hierbei die gängigen Beläge von Puma wie den Ultimate Grip, den Speed Response sowie den Graphite im Vergleich mit dem X- treme Grip vorn. Interessant ist hierbei allerdings die Tatsache, dass der X- treme Grip als Weiterentwicklung des Ultimate Grip zu verstehen ist.