Erst Recherchieren, dann auf Dinge anspringen. Goldene PR- und Journalistenregel, die ich gerade selber missachtet habeDenn zuerst hatte ich ein leicht spöttisches Lächeln im Gesicht, als ich hörte, dass er bis vor sechs Jahren noch Fußvolleyball gespielt hat. Auf den ersten Blick sind außer den hohen koordinativen Ansprüchen kaum Dinge zu erkennen, die für die klassischen Torwarttechniken von Belang wären. Aber bei näherem Hinsehen: Reaktionsfähigkeit, Koordination von Reflexen, Ballannahme und -weiterleitung... Das ist schon ok. Davon abgesehen: Er ist selbstverständlich kein Quereinsteiger, wie der Aufmacher bei spox.com vermuten ließ, sondern hat seine Profikarriere bei CFZ de Brasilia begonnen, wo er bis 1999 in der Jugend/Junioren gespielt hat. Dann begann eine Odyssee durch Brasilien, bevor er zwei Jahre vertraglos war und dann halt Fußvolleyball auf für diesen Sport höchstem Niveau gespielt hat. Über Bukarest landete er schließlich bei Marseille. Das alles hört sich nach einem Sportdrama an, in dem der alternde Preisboxer, der heute Abend die Chance seines Lebens erhält...
Spannend, wie er sich gegen Bayern schlägt. Andrade hat Vertrag bis 2012 und wird 33 Jahre alt. Daher sollte er die Gelegenheit tunlichst nutzen, sich gut zu präsentieren. Sonst war es das im Sommer vermutlich mit Profifußball - zumindest auf hohem Niveau.