Ich habe den Predator Lethal Zones FM schon seid der Rückrunde. Anfangs machte mich das neuartige Synthetik-Obermaterial skeptisch, weil ich mit dem Synthetik Material des Adizero nicht gut klar komme. Aber schon nach dem ersten Training war ich begeistert vom Predator LZ. Das Material vereint die Vorteile von Leder & Synthetik wirklich gut, ist pflegeleicht, passt sich an den Fuß an, sehr leicht und die Lethal Zones dämpfen gut bei starken Rückpässen(kann auch nur Einbildung sein).
Der Schuh ist meiner Meinung nach enger als der Adipower geschnitten, aber dennoch sehr bequem und man hat einen guten Seitenhalt
Die neue Stollenform ist gut überdacht, sodass ich bei tiefem/nassen- als auch bei trocken/harten Rasen noch nie wirklich weggerutscht bin. Auch haben die Stollen eine geringere Abnutzung als beim Vorgänger.
Die Lethal Zone "Drive" unterstützt beim Abstoß vom Boden und aus der Hand sowie bei lang und flach gespielten Bällen.
Die Lethal Zone "Contol and Pass" ist leicht gepolstert, was sich bei kurzen Pässen und beim Annehmen von schlecht gespielten Rückpässen als gute Unterstützung zeigt.
Die Lethal Zone "First touch" störte mich anfangs beim Dribbeln weil der Ball fast kleben bleibt. Das war aber nach ein zwei Trainingseinheiten vorbei.
Die anderen Lethal Zones machen sich bei mir weder negativ noch positiv bemerkbar.
Wie bei jedem guten Fußballschuh spürt man auch beim Predator LZ sofort wenn man den Ball perfekt getroffen hat.
Nach ca. einem halben Jahr 3-4 mal Training + ein Spiel pro Woche haben kaum Verbrauchsspuren hinterlassen. Vor 4 Wochen löste sich an der Innenseite leicht die Sole vom Schuh, welche ich gleich mit Sekundenkleber wieder geklebt habe hält super
Mit diesem Schuh hat Adidas einen sehr vielseitigen Schuh auf den Markt gebracht.
Ihr könnt gerne Fragen stellen![]()





Zitieren