Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Motivation/Ansprache im Kreis

  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Keeper1896
    Registriert seit
    16.02.2011
    Ort
    Hannoi
    Beiträge
    67

    Standard Motivation/Ansprache im Kreis

    Hallo liebe Keeper-Kollegen,

    ich bin gebeten worden eine Ansprache im Kreis zu halten , ich kann
    selber nicht spielen aufgrund einer Verletzung und soll nun mit entsprechenden Worten für die Motivation vor Spielbeginn sorgen.. Habt Ihr Tips , Hinweise was ich mit aufnehmen soll und was
    unbedingt weg gelassen werden soll?
    Klar jeder kitzelt seine Motivation aus anderen Aussagen aber ihr habt sicherlich schon Erfahrungen gesammelt was gut war bei euch und was eher gehemmt hat.

    folgende Situation steht an....
    Abstiegsbedrohte Mannschaft (4 Punkte Rückstand aufs rettende Ufer)
    Trainer wurde am Freitag entlassen.
    Letzte Woche konnte ein 4:1 nicht gehalten werden. Ende 4:4

  2. #2
    Sina
    Gast

    Standard

    Mach es definitiv nicht zu lange!
    Überlege einfach, was dich in dieser Situation motivieren würde und wenn es halt nur zwei Sätze sind, dann ist das so. Bei uns reicht manchmal ein einfaches "Habt Spaß und haut sie wech" vollkommen aus...allerdings ist unsere Situation mit eurer nicht zu vergleichen.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Also wir hatten so eine Situation auch noch nicht.
    Bei uns wird einfach in der Kabine vor dem Einlaufen irgendwas gebrüllt wie: "Komm jetzt!" und sowas halt...finde ich n bisschen albern

    In der A-Jugend haben wir irgendwann angefangen auf dem Platz einen Kreis zu bilden, zu warten bis die gegnerische Mannschaft fertig ist. Dann habe ich nochmal kurz gesagt worauf heute zu achten ist, wie wir spielen wollen. Nur ganz kurz. Und dann: 1, 2, 3, Hasselhoff! Das brüllen dann alle zusammen.

    Die Wirkung, jeder hat positive Gedanken im Kopf und ein leichtes lächeln auf den Lippen. Es hat tatsächlich eigentlich immer funktioniert.
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Roth
    Beiträge
    415

    Standard

    Also bei uns ist es so dass Anfang der Rückrunde jemand auf die Idee dass wir vorm Spiel im Kreis immer folgendes rufen.
    Ideengeber: Hoffentlich!
    Rest: Verlieren wir nicht!
    Wär aber in eurer Situation vielleicht blöd je nachdem wies mit dem Humor steht.

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von bobo
    Registriert seit
    27.12.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    216

    Standard

    wir rufen meistens im Kreis aufm Feld immer so einen Wechselgesang:
    "Hey You?!"
    "Hey what?!"
    "are you ready?"
    "for what?!"
    "to lose?"
    "NO WAY!"
    "to win?!"
    "OKAY"
    alle: "ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhway!"

    alternativ hatten wir auch schon:
    "we're womeeeeeeeeeeeeeeeeeen"
    "ON A MISSION!"

    edit: bei uns heisst es immer, wenn wir ohne Trainer irgendwo sind, "jetzt erst recht, wir sind besser, schneller und werden das Ding hier jetzt rocken!" davor gibt es halt noch einmal ganz kurz die wichtigsten Teile der Taktik und dann wird sich alle zusammen mit dem oben genannten nochmal motiviert, insofern, Pauli, passt es schon.
    https://www.facebook.com/photo.php?v...type=2&theater
    das hier lässt sich mit Sicherheit auf eure Situation umdichten, ich denke allerdings auch, dass es nicht viel länger sein sollte.
    Geändert von bobo (02.05.2012 um 13:09 Uhr)
    DEUTSCHER MEISTER 2011

    ABI ABI ABI ABITUUUUUUUUUUUUUUUUUR 2013 <3

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ist ja schön, dass ihr das ruft. Aber hilft das dem Threadstarter wirklich weiter? Eher nicht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Bei uns wechselt der "Motivator" vor dem Spiel im Kreis immer. Haben das im Mannschaftsrat so abgestimmt, dass derjenige, der das am Sonntag machen will, Freitag Bescheid gibt.

    Ich habe das in der Rückserie schon zwei Mal übernommen. Habe mir dann meistens vorher beim Joggen ein "Grundkonzept" überlegt und den Rest dann spontan gesagt. Stehen ebenfalls im ABstiegskampf, bin z.B. einmal auf Tugenden eingegangen (Kampf, Konzentration, ...), die uns stark machen und die wir brauchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •