Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
Noch einmal Großkreutz, damit das nicht zu sehr mit der Vereinsbrille in Verbindung gebracht wird: Ich kann den Typen zwar so sehr leiden wie ein Furunkel am Allerwertesten. Aber: Eigentlich ist es ein Jammer, dass der Junge noch nicht eingenordet wurde, weil er von der Dynamik her einer wäre, den man in diesem Kader gut gebrauchen könnte. Ich sage es mal so: Großkreutz ist - das ist kein Geheimnis - nicht eben der Intellektuellste unter der Sonne. Bei ihm habe ich das Gefühl, dass diese Emotionalität-Nummer von Klopp sich auswirkt wie ein Brandbeschleuniger. So einen muss man dann halt anders oder ergänzend anpacken und sinnvoll auf ihn einwirken. Er hat mit seinem Verhalten auch einen nicht unerheblichen Imageschaden für den BvB gebracht. Es ist ja durchaus bezeichnend, dass er nicht nur bei S04-Fans, sondern außerhalb des BvB eigentlich überall als unerträglich wahrgenommen wird. Nach der "Pinocchio-Affäre" damals gegen Neuer kann man sich ungefähr vorstellen, was Neuer über ihn denkt und er wird das seinen Kumpeln in München bereits näher gebracht haben. Dass er mit seiner offenen "ich hasse Schalke"-Einstellung bei einem wie Höwedes keine Punkte sammelt, ist auch klar. Und so summieren sich die Argumente, die ihn von einem Kandidaten für einen EM-Kader zu einem No-Go machen. Einfach mal die Interviews freigeben lassen, bevor sie erscheinen, ein paar Floskeln für die Field-Interviews beibringen, ein bisschen vereinfachte Methodik von positiver Imagebildung erklären... Es muss ihm doch klar gemacht werden, dass er mit seiner Nummer in Fürth eine Grenze überschritten hat, und sich so letztlich selber am meisten geschadet hat. Es wäre jetzt der ideale Zeitpunkt, ihm das zu erklären, wo man bereits damals nach der Geschichte mit Neuer die Gelegenheit verpasst hat. Ich weiß natürlich nicht, was intern gelaufen ist, aber es war ein klarer Fehler von Watzke und Klopp, sich auch noch wiederholt öffentlich vor ihn zu stellen. Das ist eine Bunkermentalität, die strategisch viel zu kurz greift. Das soll es dazu auch gewesen sein. Mir liegt nur daran zu zeigen, dass ich beim Theme N11 die Vereinsbrille beiseite lassen kann. Ein Schmelzer oder Götze sind für mich dann ja auch nur Nationalspieler, wenn sie für die N11 auflaufen.

Bitte bitte nicht. Wir haben schon viel zu viele dieser Stromlinienförmigen Nichtssagenden Krawattenträger als Spieler. Großkreuz trägt sein Herz auf der Zunge und das muß auch so sein. Gerade weil er so ist, wie er ist, wäre er ein wunderbarer Gegensatz für die Nationalelf gewesen, aber eben auch kaum mehr als ein Streichkandidat.
Einen Imageschaden für den BvB kann ich auch nirgends feststellen. Die Geschichte in Fürth war sicherlich nicht halb so negativ für Großkreuz wie für Asamoah und Büskens, die ordentlich im Vorfeld provoziert haben und dann eben die Quittung bekommen haben. Das ist eben Fußball und gehört einfach dazu. Und falls ein Neuer nicht in der Lage ist als Profi zwischen Nationalmannschaft und Verein zu trennen, nun dann ist eher die Frage ob man ihn noch nominieren sollte.

Großkreuz passt einfach nicht in Löws Konzept. Er ist irgendwo noch ein Fußballer alter deutscher Schule. Ein Kampfschwein, der niemals aufgibt, immer alles gibt und dazu eine gewisse technische Qualität mitbringt, auch wenn man das manchmal nicht so bemerkt. Das er deshalb eben auch die Fans spaltet ist auch normal, nur so einen kann man eigentlich immer gebrauchen. Das sind die Spieler, die dir am Ende die Titel holen. Aber Löw und die Medien wollen solche Fußballer nicht mehr. Die kann man nicht gut vermarkten. Insofern freuen wir uns auf ein weiteres Sommermärchen mit "schönem" Fußball und keinem Titel. Dritte Plätze scheinen ja mittlerweile vollkommen ausreichend zu sein...