Bereits in der C-Jugend gibt es bereits große körperliche Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, ab einem bestimmten Alter ziehen die Jungs dann einfach "davon". Als Feldspieler ist das schwer zu bewältigen, selbst in den unteren Ligen und deswegen würde ich meist dazu raten, in der B-Jugend in den Frauen-/Mädchenbereich zu wechseln.
Eine Bekannte von mir spielt mit Sondergenehmigung bei den C-Junioren (aktuell Jahrgang 97 und 98) in der Kreisliga mit und schafft das ganz gut, allerdings ist sie auch ein Jahr älter, also 96er Jahrgang (hier in NDS ist dies möglich). Sie glänzt eher mit Kopfballstärke und stellungsspiel, denn die Sprintduelle verliert sie immer.

Allerdings fragtest du ja danach, wie das denn so als Torwart wäre. Wenn keinerlei Akzeptanzprobleme innerhalb der Mannschaft bestehen oder die Mannschaft keinen weiteren Torwart hat, würde ich es ausprobieren. Aber hier ist es, wie bereits erwähnt, wichtig, wie hoch die Jungs spielen. Denn körperlich ist das eine ganz schöne Hausnummer und viele Spieler werden deutlich größer sein als du (nehme jetzt mal eine Größe um die 1,65m an). Da ist es natürlich schwer, wenn du nicht überduchschnittlich talentiert bist.

Welcher Jahrgang bist du denn und in welchem Ligabereich bewegen wir uns denn?