Ergebnis 1 bis 33 von 33

Thema: Produkttest: Adidas Predator Pro 2012

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.09.2009
    Ort
    Dorsten
    Beiträge
    134

    Standard

    Top Testbericht!

    Scheint ja auch ein Spitzenhandschuh zu sein und du schreibst ja auch nicht nur Adidas nach dem Mund sondern bleibst neutral... Sehr löblich!

    Bleibt nur meine Standardfrage: Wie schlägt der Haftschaum sich auf Asche? Du wirst ihn da sicherlich nicht drauf getestet haben, aber vielleicht kannst du allgemein was zur Dreckanfälligkeit sagen. Der Allround Extreme war dort bisher das beste was ich gespielt habe (bevor er abstarb natürlich), da, im Vergleich zum Absolutgrip beispielsweise, der Dreck nicht so angezogen wird und dadurch der Grip annähernd gleich gut bleibt. Bei vielen anderen Belägen besteht nach einigen Landungen im Dreck die Fangfläche nur aus selbigem und ich habe gar keinen Kontakt mehr zwischen Haftschaum und Ball. Wenn der neue Haftschaum diesbezüglich dem Allround Extreme gleicht, kommt das quasi einer Kaufentscheidung (für den Fingersave) von mir gleich...

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von volknat Beitrag anzeigen
    Bleibt nur meine Standardfrage: Wie schlägt der Haftschaum sich auf Asche? Du wirst ihn da sicherlich nicht drauf getestet haben, aber vielleicht kannst du allgemein was zur Dreckanfälligkeit sagen. Der Allround Extreme war dort bisher das beste was ich gespielt habe (bevor er abstarb natürlich), da, im Vergleich zum Absolutgrip beispielsweise, der Dreck nicht so angezogen wird und dadurch der Grip annähernd gleich gut bleibt. Bei vielen anderen Belägen besteht nach einigen Landungen im Dreck die Fangfläche nur aus selbigem und ich habe gar keinen Kontakt mehr zwischen Haftschaum und Ball. Wenn der neue Haftschaum diesbezüglich dem Allround Extreme gleicht, kommt das quasi einer Kaufentscheidung (für den Fingersave) von mir gleich...
    Richtig, auf Asche konnte ich die Handschuhe (zum Glück!) nicht testen, auch wenn das natürlich den Testbericht abrunden würde. Aber sei getröstet: Derzeit sieht es so aus, dass ich zu einem Verein wechsele, der im Winter teilweise auf die "rote Erde" ausweichen muss. Bei einem Test im Winter wird dann natürlich auch dieser Untergrund berücksichtigt.

    Zu deiner Frage: Von der Konsistenz her ist der EURO-2012-Haftschaum dem Allround Extreme sehr ähnlich, wenn nicht sogar identisch. Der Unterschied besteht wirklich in der leicht stärkeren Klebewirkung, die sicherlich durch das Hinzufügen von speziellen Klebstoffen erreicht wird. Demzufolge denke ich, dass auch die Schmutzanfälligkeit leicht höher ist - das wäre zumindest logisch. Ich finde den Allround Extreme auf Asche auch deutlich besser als den Absolutgrip und würde nach meinem Gefühl auch beim EURO-2012-Haftschaum wieder zum Adidas-Produkt tendieren.

    Zitat Zitat von Pepe Reina #25# Beitrag anzeigen
    Das einzige was mich ein bisschen an dem Handschuh abschreckt, ist der Verschlus. Ich habe oder bekomme es immer noch nicht hin, dass ich den Handschuh in der perfekten "Stärke" schließe. Entweder ist der doppelte Verschluss so fest zu, dass ich mir das Blut abbinde und die Hand anfängt taub zu werden oder der Verschluss ist zu lasch geschlossen. Ansonsten überzeugt mich das Berichtete über den Predator auf ganzer Linie.
    Diese Erfahrung kenne ich, doch mittlerweile habe ich dafür ein recht gutes Gefühl und muss nach dem Anziehen nur noch sehr selten Korrekturen vornehmen.
    Geändert von Paulianer (14.05.2012 um 17:02 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.09.2009
    Ort
    Dorsten
    Beiträge
    134

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Aber sei getröstet: Derzeit sieht es so aus, dass ich zu einem Verein wechsele, der im Winter teilweise auf die "rote Erde" ausweichen muss. Bei einem Test im Winter wird dann natürlich auch dieser Untergrund berücksichtigt.
    Auch wenns mich freut, herzliches Beileid...

    Aber danke für die Einschätzung... Schätze ich werde um eine eigenen Test nicht drum herum kommen, da die Alternative Puma sich mit dem neuen Fingerschutz selbst aus dem Rennen buxiert hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •