Ergebnis 1 bis 50 von 159

Thema: Adidas Predator Pro 2012

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von basti1
    Registriert seit
    13.12.2010
    Ort
    Pocking
    Beiträge
    374

    Standard

    Ich spiele den Pradator pro immer und auch bei jedem Ball, ich kann keine Unterschiede feststellen zwischen „normalen” Bällen und dem Tango.
    Nur weil etwas für ein bestimmtes produkt entwickelt wurde, heißt es ja nicht, dass es für andere produkte nicht geeignet ist

    .

    SV POCKING

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    Ahaus
    Beiträge
    40

    Standard

    Hi Leute,
    also ich habe den Handschuh jetzt seit 4 Monaten und wollte mal meine Eindrücke kurz mitteilen.
    Der erste Handschuh war leider nur 2 mal im Einsatz, da sich dann schon Nähte auflösten. Habe den aber ohne Probleme umtauschen können und direkt nen neuen bekommen.
    Also die Passform ist sehr gut, wobei ich sagen muss, dass er mir in derselben Größe wie alle meine Handschuhe am besten passt. Der Grip ist im Trockenen auch gut, wenn der Handschuh leicht feucht ist. Bei Regen und wenn der Handschuh dann auch mal dreckig wird, wird es allerdings merklich schlechter. Da bin ich schon etwas enttäuscht, denn mein alter Vapor Grip 3, war bei solchen Verhältnissen meiner Meinung nach doch deutlich besser. Spielen und trainieren tue ich übrigens nur auf Rasen. Der Abrieb ist in meinen Augen normal für 2 mal Training und 1 Spiel in der Woche. Lande auch eher selten auf den Handflächen. Nach der Winterpause müssen aber auf jeden Fall neue her.
    Es gibt allerdings einen Punkt, weswegen ich mir den Handschuh wahrscheinlich nicht mehr holen werde. Am Anfang war ich echt begeistert, dass der Handschuh so dick und die Aufpralldämpfung so gut ist. Jetzt weiß ich nicht, woran es liegt, aber mit der Zeit werden meine Handschuhe leider immer härter und steifer. Diese Einschränkung merkt man schon deutlich. Wasche die aber immer ganz normal in der Maschine bei 30° Kurzprogramm ohne Weichspüler und lasse sie dann lufttrocknen.
    Als Fazit würde ich den Handschuh dennoch empfehlen, auch wenn ich ihn mir auf Grund des gerade beschriebenen Phänomens und den Abzügen bei Regen und Schmutz wohl erstmal nicht mehr kaufen werde. Vielleicht hilft mein kleiner Bericht ja dem ein oder anderen trotzdem.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •