Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 300 von 420

Thema: Wolf, Raphael (Fortuna Düsseldorf, 2. Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    ...er war an diesem WE aber sicherlich nicht schlechter als die Herren Leno, Weidenfeller und Benaglio. Kritik wie immer völlig überzogen.

  2. #2
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
    ...er war an diesem WE aber sicherlich nicht schlechter als die Herren Leno, Weidenfeller und Benaglio. Kritik wie immer völlig überzogen.
    Meinst du das eigentlich ernst? Ich bin auch kein Freund davon, jemandem nach einem schwachen Spiel in der Luft zu zerreissen. Aber wenn ein Torwart in der Bundesliga spielt und JEDES Wochenende über gewisse Punkte diskutiert werden und Aktionen aufgelistet werden, wo er äußerst schwach spielt, dann darf man ruhig auch mal hämisch kritisieren.
    Es ist bei Wolf ja keine Schwankung da. Er ist einfach schwach, in so gut wie jedem Spiel. Unabhängig von der Leistung seines Teams, ob Sieg oder Niederlage.
    Ich sehe bei Wolf gar nichts, was einen Bundesliga-Torwart ausmacht und wäre mir sicher, dass er bei einigen 2. und 3.-Ligisten Schwierigkeiten bekommen würde, einen Stammplatz zu ergattern. Man fragt sich einfach: Ist er ein Trainingstier und kriegt es nur nicht auf den Platz gebracht? Oder wäscht er einfach täglich das Auto seines Trainers?

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    42

    Standard

    Finde Bremens Steigerung sehr geil, bloß bitte aufhören mit 5 Torhütern aufzurüsten. Dachte echt, Wolf lässt sich mit anstecken von dem Ganzen... Ne ist nicht.

    Von Leno halte ich nichts. Hab ich auch nicht getan, als die Rothosen fast gegen unseren FCM rausgeflogen wären. Wenns drauf ankommt, patzt Leno bzw ist nicht immer zuverlässig. Weidenfeller ging für mich unter, weil 4-2 ist nen Sieg und damit gut, er wird auch bessere Spiele wieder machen. Benaglio stand heute bisschen abseits seiner Form, kennt man gar nicht von ihm ^^

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Was für eine Wahnsinnsausstrahlung von Leno gestern. Hat mich gestern bei dem Freistoß an eine Bahnschranke erinnert. Die fällt mit einer ähnlichen Dynamik um, wenn man da aus 30 Meter drauf schießt. Und beim dritten und beim letzten Gegentor hat er aber mal Werbung für seinen Arbeitgeber gemacht. Schlaftabletten von Bayer präsentiert von Bernd Leno.
    Aber ist ja bei Leno nichts neues. Der läßt ja regelmäßig den Fliegenfänger raushängen und greift daneben. Für einen Spitzenclub bzw. für die Ansprüche von Bayer ist das einfach zu wenig. Da fehlt einfach das Buliniveau.

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nee Anadur,
    so einfach ist das nicht. Leno ist einer der Besten in der Bundesliga... hatte er nun einen schwarzen Tag oder was war los?
    Nun, manchmal würde ich das gern genauer wissen, denn Leno lag mit Ulrich einst gleichauf und Wechsel von Stuttgart zu Bayer war sein Durchbruch, als er aus dem Schatten von Ulrich treten konnte.
    Was da jetzt passiert... das ist nun ein höchst interessante Frage....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    war jetzt sicherlich ein bisserl polemisch mit einem gehörigen Schuss Übertreibung, aber Leno zeigt durchaus mit einer gewissen Regelmäßigkeit größere Böcke. Gerade wenn das Niveau ein wenig anzieht, spricht gegen Spitzenteams der Bundesliga oder bei internationalen Spielen. Mir gings da eher um die Wahrnehmung, die verwunderter Beobachter ja auch schon angesprochen hat.

    Wolf hat sicher so seine Probleme mit dem Niveau in der Bundesliga, aber kein Grund ihn hier so mit Häme zu überschütten. Zumindest zu Leno und Benaglio müßte genausoviel in den Threads geschrieben werden, wie hier. Von den 9 Toren gestern waren nämlich mindestens 6 mehr als diskutabel und sehr lehrreich für das Torhüterspiel.

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen

    Wolf hat sicher so seine Probleme mit dem Niveau in der Bundesliga, aber kein Grund ihn hier so mit Häme zu überschütten. Zumindest zu Leno und Benaglio müßte genausoviel in den Threads geschrieben werden, wie hier. Von den 9 Toren gestern waren nämlich mindestens 6 mehr als diskutabel und sehr lehrreich für das Torhüterspiel.
    Doch es gibt allen Grund, ihn mit Häme zu überschütten, weil ihm jegliche Selbstkritik fehlt. Zumal er gestern beide Gegentore mitverschuldet hat. Beim ersten Tor läßt er sich viel zu früh fallen und sieht aus wie ein Clown. Über den zweiten Fauxpas brauchen wir nicht sprechen. Und was macht Wolf wieder nach diesem Bock? Er hebt die Arme hoch, als er wolle er wieder sagen: "Ey, was soll ich denn da machen?" Und dann wehrt er einen Ball ab, der sowieso ins Aus gegangen wäre und verursacht so eine unnötige Ecke. Offensichtlich überblickt er sein Tor nicht. Die Werder-Fans sind jedenfalls am Verzweifeln und wünschen sich schon einen Casteels ins Tor, der bislang bei Hoffenheim ja auch nicht gerade geglänzt hat. Es sind schon andere Torhüter wegen weniger Patzern auf der Bank gelandet. Wolf hat offensichtlich das unverdiente Glück, dass es keine bessere Alternative gibt wie das Beispiel Strebinger gezeigt hat.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Einigen wir uns doch einfach darauf, das er technische Defizite hat, die für einen Buli-Torhüter ungewöhnlich sind und das er zu viele Tore verursacht. Das Ergebnis bleibt gleich. Wolf muss ins 2 Glied rücken und die zukuünftige Nr. 1 in Wolfsburg spielen. Für nächste Saison wird dann aber bitte kein wiedwald geholt, sondern ein Wellenreuther

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Anadur,
    ich verstehe es. Ich bin auch kein Freund davon, jemand mit Häme zu überschütten, denn man hat doch eigentlich keinen Grund dafür...
    Wolf spielt bei Werder und es wird einen Grund dafür geben, daß er das Vertrauen dort genießt.

    Ich finde immer schlimm, wenn man den Maßstab anlegt, und dann aufzeigt: Das war nicht nach Lehrbuch, hier verhält er sich nach Leitbild xy oder dort spielt er nicht nach TaktischenVorgaben des Verbandes. Denn man darf immer überlegen, ob denn die Trainer auch sich an diese Leitbilder halten oder halten wollen.
    Oft hat man schlicht Baustellen, die kann man nicht in einem Zug schließen, sondern muss Schritt für Schritt die Sache angehen - und das fällt gerade in einem Wettkampf wie der Bundesliga unheimlich schwer...
    Denn wir legen einen Maßstab an... doch ist der Maßstab den wir anlegen, wirklich 100%ig gültig und legen wir diesen auch so an, das es dem Niveau entspricht?
    Wenn ja, wären wir Trainer in der Bundesliga. Sind wir aber nicht und daher ist unser Maßstab oft ein wenig überidealisiert - und schon daher gibt es keinen Grund für Häme.
    Man darf die Situationen sicherlich beleuchten, und diskutieren was man hätte besser lösen können, aber alles andere... nunja, ein Grund warum sich Torleute vor Züge geworfen haben, und wir vergessen es immer wieder....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Man darf die Situationen sicherlich beleuchten, und diskutieren was man hätte besser lösen können, aber alles andere... nunja, ein Grund warum sich Torleute vor Züge geworfen haben, und wir vergessen es immer wieder....
    This.

    Ich finde, Häme hat einfach keinen Platz, denn unabhängig, was man von der Leistung hält, es geht immer noch um einen Menschen, und auch wenn er mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit dieses Forum ohnehin nicht liest, würden einige Kommentare ansonsten locker unter das Thema "Mobbing" fallen. Ich finde, man kann auch stilvoll kritisieren und braucht dafür keine Häme auszupacken, denn so etwas zeigt eigentlich nur, dass man selber auch nicht wirklich perfekt ist.

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Einige scheinen es aber nicht nötig zu haben... und das finde ich immer schade. Kritik ja, aber in sauberen Analysen, oder persönliche Befindlichkeiten.
    Das finde ich professionell, denn für den Rest, wie diesen Psychokram wissen wir einfach nichts... weil wir die Torleute nicht wirklich kennen, und sehen, sehen kann man es nicht wirklich
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  12. #12
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Finde ich auch unter aller Sau, an jeder Ecke die Enke-Keule rauszuholen. Bei allem Sinn für Mäßigung, aber ein in der Öffentlichkeit stehender Torwart verdient gutes Geld, welches er nicht verdienen würde, wenn nicht jede Woche Leute über das reden würden, was er tut. Auch Stammtischparolen gehören einfach dazu.

    Diese aber unterdrücken zu wollen, indem man einen Torwart heranzieht, der aufgrund einer schweren Krankheit und tragischer Verluste im privaten Bereich nicht mehr leben wollte, ist einfach nur billig und schändlich.

    Das war auch nicht der Tenor der Zeit nach dem Enke-Selbstmord. Es ging darum, Verständnis dafür zu schaffen, dass Profis keine Maschinen sind. Dass sie Schwächen haben und ihnen die Angst genommen werden muss, diese zu zeigen, um sie nicht daran zerbrechen zu lassen. Dass man auf seine Kollegen achtet und sie im Zweifel schützt. Nie aber wurde ernsthaft gefordert, dass man nicht über einen schlechten Spieler schreiben darf, dass er schlecht ist.

    Meiner Interpretation zufolge ist es schon eher verwerflich, einen Torwart in einem Umfeld spielen zu lassen, dem er nicht gewachsen ist, einfach nur um Geld zu sparen. Das passiert nämlich in Bremen. Wolf wird aus finanziellen Gründen verheizt. Wenn er an etwas kaputt geht, dann daran, nicht an irgendwelchen Sprüchen im Internet.

  13. #13
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Grundsätzlich bin ich damit einverstanden und der Vergleich zu Enke drängt sich mir nicht auf. Auch bin ich der Meinung, dass Wolf leistungsmäßig nicht gerade herausragt - trotzdem fällt hier auf, dass die Diskussion nicht nur kritisch, sondern hämisch ist. Hieß es noch vor ein paar Jahren, Mielitz müsse auf jeden Fall gegen den herausragenden österreichischen Keeper aus Hamburg ausgetauscht werden, wird jetzt hier so getan, als sei Wolf komplett unfähig. Und diese Art von Kritik ist m.E. viel zu deftig. Er überzeugt mich nicht, hat in der Rückrunde meines Wissens aber nur ein Gegentor verschuldet. Trotzdem fokusiert sich alles auf Wolf und es wird so getan, als sei er vom Abwurf bis zur Flanke komplett unfähig. Das ist dann nicht mehr konstruktiv, sondern eine Art Hau den Lukas-Stimmung, die ehrabschneidend und viel zu negativ ist. Ein Beispiel ist für mich das hier immer wieder zitierte "Slapstick"-Tor gegen den HSV, das aber auch gar nichts mit dem zu tun hat, was in erster Linie kritisierenswürdig ist (Strafraumbeherrschung, Ausstrahulung etc.), weil solche Sachen halt passieren. Trotzdem wird es hier wie am Stammtisch als Beleg für mangelhafte Technik oder sonstwas herangezogen...und selbst beim Gegentor gegen Leverkusen letzte Woche wird von TW-Fehlern gesprochen. Das ist dann irgendwie "too much".

  14. #14
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Enke-Keule? Vielleicht hätte man besser Babak Rafati anführen sollen, da das eventuell "passender" wäre.

    Der Punkt ist aber ein anderer - die Häme, die versprüht wird, geht über die Kritik am professionellen (Un-)Vermögen hinaus, und ein Forum ist etwas anderes als ein Stammtisch. Was an einem Stammtisch gesagt wird, ist nicht schwarz auf weiß noch Jahre später öffentlich nachlesbar, und außerdem äußern sich Personen an einem Stammtisch nicht anonym. (Ich persönlich lege zwar auch auf meine Anonymität online wert, sehe dieses aber nicht als Mittel, um aus dem HInterhalt über andere herzuziehen, da ich persönlich so etwas stillos finde.)

    Außerdem ist alles, was öffentlich gepostet wurde, auf Dauer per Google oder in der Wayback-Machine auffindbar, und da sollte man IMO zweimal darüber nachdenken, was man postet. Außerdem sollte man einmal darüber nachdenken, was es zB für Kinder bedeutet, wenn diese z.B. einmal über ihre Eltern recherchieren, und dann persönliche Beleidigungen etc zu Hauf zu finden sind. Natürlich kann man mir jetzt hoffnungslosen Idealismus oder Gutmenschentum vorwerfen, aber ich finde, der eine oder andere könnte zumindest mal über so etwas nachdenken.

  15. #15
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Wie gesagt, die Spieler stellen sich in die Öffentlichkeit und verdienen gutes Geld dafür. Sie können nicht erwarten, dass die Öffentlichkeit mit ihrer Meinung hinter den Berg hält und nur positives oder neutrales schreibt.
    Und solange es nicht persönlich beleidigend wird, ist das für mich tolerable Spektrum an Meinungen sehr breit. Auch Sprüche wie "der spielt im Tor wie eine Bratwurst", sind für mich berechtigt ausgedrückte Kritik. Nur, weil der Schreiber an der Stelle bewusst auf artikulierte Sachlichkeit verzichtet, um klar zu sagen, was er von der Leistung hält, macht es die Kritik nicht unzulässig.

    Klar, wenn es soweit geht, wie es bspw. bei Ulreich ging (bei Facebook nach dem Motto: "Tu etwas für den Verein und bring dich um"), geht das meilenweit zu weit. Aber hier bewegen wir uns im Rahmen ganz normaler Kritik, die niemand (wie es immer wieder so gerne und so falsch bemüht wird) im Deckmantel der Anonymität äußert. Im Gegenteil, bei den aktivsten Usern hier im Forum reichen maximal 5 Minuten Google und du findest den RL-Namen heraus.

    Zur Sachlichkeit: Wolf spielt seit seinem Debut kaum mal 2 Spiele in einer Art und Weise, wie man es von BL-Keepern gewöhnt ist. Und um ein akzeptierter BL-Keeper zu sein, reicht es eben nicht, 3 Spiele hintereinander nicht slapstickmäßig zu patzen, sondern man sollte langfristig so spielen, dass einem positive Eindrücke bleiben. Bei Wolf ist das schlicht und einfach nicht der Fall. Klar kann man jetzt jede Woche schreiben: "5. Minute, Wolf spielt einen ungenauen Pass", "15. Minute, Wolf wehrt einen Ball technisch fehlerhaft ab", "37. Minute, Wolf begeht einen Stellungsfehler".
    Aber in der Summe wird es ja wohl mal erlaubt sein, ein Urteil über diesen Keeper zu formulieren, das nicht unbedingt wohlwollend sein muss. Und erst Recht darf man dann das Urteilsvermögen seiner Trainer in Frage stellen. Und das durchaus auch deutlich.

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Es ging mir eher darum, dass der Ton die Musik macht. Und es ist imo durchaus legitim, Kritik zu üben - es geht halt um das "wie". Bei Raphael Wolf zB bin ich der Ansicht, dass es keine schlechte Idee für ihn wäre, seine aktuelle Berufswahl noch einmal zu hinterfragen.

  17. #17
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Das ist dann aber nicht das Niveau von einem Forum wie diesem. Um Sätze zu lesen wie "Der kann nix", "Der hat kein Niveau", "Macht alles falsch" etc. brauche ich nicht zu diskutieren. Die Frage ist doch, wie ich einen TW stabilisiere, wo die Schwerpunkte sind, die verbesserungswürdig sind bzw. warum er momentan in recht unterschiedlichen Bereichten schlecht wirkt. Ich habe da auf ein mentales Problem hingewiesen...und bin dafür rund gemacht worden...aber die Frage ist doch, was kann ich in solchen Situationen machen. Denke vglw. auch an Keeper wie Bailley, die auch ein überaus seltsames Wellental nicht aus ihrer Leistung rausgekriegt haben. Vander ist aber selbst auch ein Bsp. .... der galt mal als Riesennachwuchstalent...

  18. #18
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
    Die Frage ist doch, wie ich einen TW stabilisiere, wo die Schwerpunkte sind, die verbesserungswürdig sind bzw. warum er momentan in recht unterschiedlichen Bereichten schlecht wirkt. Ich habe da auf ein mentales Problem hingewiesen...und bin dafür rund gemacht worden...aber die Frage ist doch, was kann ich in solchen Situationen machen.
    Die Frage ist vielmehr, ob das die richtigen Fragen sind. Solche Fragen kommen für mich dann in den Fokus, wenn ich einen Torwart schwächeln sehe, der mal besser gespielt hat. Jemand, der sich momentan in einem Tief befindet, aus dem ich ihn wieder herausholen will.
    Bei Wolf sehe ich nicht, dass er in einem Tal feststeckt und mit ein bisschen Arbeit wieder einen Gipfel erklimmen könnte. Er ist in dem Sinne eher Holländer als Österreicher und lebt allgemein im Flachland. Dass er in der einen Woche mal einen Hügel erklimmt, mag sein, aber große Aussichten hat er von den Kuppen nicht...

    Die Fragen, die ich mir stelle, sind daher viel eher: Wäre es nicht besser für ihn, einen Schritt zurück zu machen? Und wie genau ist es dazu gekommen, dass ihm jemand eine Alpinistenausrüstung in die Hand gedrückt hat?

    Ich hoffe das ist jetzt, auch wenn es hart geschrieben ist, nicht zu unsachlich. Aber blumiger kann ich nicht ausdrücken, dass ich Wolf die Rolle eines Bundesliga-Stammkeepers nicht zutraue. Nicht heute, nicht gestern und auch nicht morgen...

  19. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Bei allen fünf Treffern hält er nicht die Ideallinie und hüpft viel zu spät in die richtige Zone. Ich sage auch nicht, das alle 5 Tore haltbar sind aber er beraubt sich aller Möglichkeiten einen Ball zu halten. SpieleröffnungTor2 zusätzlich Abschlag in die Mitte , nur akzeptabel wenn der Abschlag hinter dem gegnerischen Anstoßkreis runterkommt, so Schülerfehler, Ball kommt sofort zurück und die Bremer Abwehr ist in der Vorwärtsbewegung. Man sollte Wolf mal sagen, das solche Bälle in die Kanäle gespielt werden. Auch die Abschläge selber-viel zu hoch.

  20. #20
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    bin hier auch "verwundert" irgendwas muss der Wolf ja mal gehabt haben damit er überhaupt dahin kommt wo er jetzt ist. Es nur mit Glück zu erklären daran glaube ich nicht.

  21. #21
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Es ist ja jetzt nicht so, dass Wolf gar nix kann. Zumindest mMn... aber auf Dauer hat man oder sieht man jetzt eben, dass es mehr als besser geht.

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Nunja, ich habe lange Zeit hier nicht mehr mitgelesen und auch nicht die Lust hier alles zu lesen. Dennoch möchte ich mal meine Meinung über Wolf niederschreiben. Für mich sind die Anlagen durchaus erkennbar und ich sehe ein anderes Problem, warum er nicht die Leistung bringt, die ihr hier als BL-tauglich anseht. Ich finde die IV von Bremen auch nicht gerade bundesligatauglich und denke mit einer anderen Abwehr würde das anders aussehen. Er wird der TW-Typ sein, der bei einer stabilen Abwehr sein Ding macht. Schwächelt seine Abwehr ist es schwer.

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Roth
    Beiträge
    415

    Standard

    Zitat Zitat von joco1997 Beitrag anzeigen
    Nunja, ich habe lange Zeit hier nicht mehr mitgelesen und auch nicht die Lust hier alles zu lesen. Dennoch möchte ich mal meine Meinung über Wolf niederschreiben. Für mich sind die Anlagen durchaus erkennbar und ich sehe ein anderes Problem, warum er nicht die Leistung bringt, die ihr hier als BL-tauglich anseht. Ich finde die IV von Bremen auch nicht gerade bundesligatauglich und denke mit einer anderen Abwehr würde das anders aussehen. Er wird der TW-Typ sein, der bei einer stabilen Abwehr sein Ding macht. Schwächelt seine Abwehr ist es schwer.
    Also da kann ich bzgl. der Abwehr nun wirklich nicht zustimmen. In der Rückrunde spielt die Defensive von Werder mehr als solide und trotzalledem hat Wolf es schon geschafft 2 eklatante Fehler zu machen.
    Zum einen gegen Augsburg und auch den Fehler gegen Hoffenheim sollte man nicht vergessen nur weil der Hoffenheimer zu blöd war das Tor zu erzielen.

  24. #24
    Blickfeld Avatar von robinson
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard

    Irgendwas muss er können, sonst würde er nicht Bundesliga spielen. Ich finde es ok wenn man die Leistung analysiert aber gleich alles in Frage zu stellen ist falsch. Wir alle hier wissen wie es ist im Tor zu stehen. Der eine machts schlechter und der andere besser. Nur einige Meinungen hier Find ich überzogen. Er ist Profi geworden und das auch ohne Zone 1 2 3. kann das einer von euch behaupten???
    Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!

  25. #25
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Die Frage ist vielmehr, ob das die richtigen Fragen sind. Solche Fragen kommen für mich dann in den Fokus, wenn ich einen Torwart schwächeln sehe, der mal besser gespielt hat. Jemand, der sich momentan in einem Tief befindet, aus dem ich ihn wieder herausholen will.
    Bei Wolf sehe ich nicht, dass er in einem Tal feststeckt und mit ein bisschen Arbeit wieder einen Gipfel erklimmen könnte. Er ist in dem Sinne eher Holländer als Österreicher und lebt allgemein im Flachland. Dass er in der einen Woche mal einen Hügel erklimmt, mag sein, aber große Aussichten hat er von den Kuppen nicht...

    Die Fragen, die ich mir stelle, sind daher viel eher: Wäre es nicht besser für ihn, einen Schritt zurück zu machen? Und wie genau ist es dazu gekommen, dass ihm jemand eine Alpinistenausrüstung in die Hand gedrückt hat?

    Ich hoffe das ist jetzt, auch wenn es hart geschrieben ist, nicht zu unsachlich. Aber blumiger kann ich nicht ausdrücken, dass ich Wolf die Rolle eines Bundesliga-Stammkeepers nicht zutraue. Nicht heute, nicht gestern und auch nicht morgen...
    Für mich der Beitrag der die Lage am Besten ausdrückt.
    Wolf hat zwar zu Recht Mielitz verdrängt (was eher gegen Miele spricht). Dennoch ist er für mich unter den 3 schlechtesten Stammkeeper der Bundesliga.
    Hier finde ich jetzt auch keine einzige Meiunung im kleinsten Ansatz überzogen oder so.

    Und zu Protokoll möchte ich geben,
    Ich stimme sogar xirram hier mit seinen Aussagen zum großen Teil zu:-)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  26. #26
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Vielleicht kann man aus Wolf doch noch einen passabellen Torhüter machen, denn letztlich macht er immer die gleichen Fehler, nämlich zu spät in die Ideallinie und die Hüpferei im Stellungsspiel, sowie die Spieleröffnung in die Mitte. Dadurch kann er seine technischen Fähigkeiten in der Zielverteidigung, wenn er die hat, einfach nicht zeigen. Aber diese Fehler müssen doch abstellbar sein.

  27. #27
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann man aus Wolf doch noch einen passabellen Torhüter machen, denn letztlich macht er immer die gleichen Fehler, nämlich zu spät in die Ideallinie und die Hüpferei im Stellungsspiel, sowie die Spieleröffnung in die Mitte. Dadurch kann er seine technischen Fähigkeiten in der Zielverteidigung, wenn er die hat, einfach nicht zeigen. Aber diese Fehler müssen doch abstellbar sein.
    Vielleicht sollte man in Bremen nicht über einen neuen Torwart nachdenken, sondern über einen neuen Torwarttrainer.
    Ein guter TWT analysiert doch mit seinem Schützling die Spiele und wenn Wolf da nicht auf diese grundsätzlichen Fehler aufmerksam gemacht wird bzw. man es ihm nicht vermitteln kann diese abzustellen sollte man mal über jemand anderes nachdenken der es versucht...

  28. #28
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Über die Abwehrleistung lässt sich diskutieren. Fakt ist, dass sie sich mit Vestergaard deutlich stabilisiert haben. Sicher finde ich sie allerdings nicht.
    Und ich finde, dass schon ein wichtiges Argument. Wenn er nämlich so viel beschäftigt ist seine Abwehr zu organisieren, dann bleibt weniger Fokus auf seine Leistung. Ist einfach so.

  29. #29
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Ich sach nur: Autsch! Das Tor von Schalke gerade war echt ganz schön peinlich...

  30. #30
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Ou ou ou... das (1:0 für die Blauen) ging wieder auf seine Kappe...

  31. #31
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Traurig...

  32. #32
    Torwarttalent Avatar von Feldmann
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    52

    Standard

    Ich denke das ist definitiv in die Kategorie "Bahnschranke" einzuordnen. Schade!
    "A man chooses. A slave obeys." - Andrew Ryan
    Rechtschreibfehler können behalten werden.

  33. #33
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Bei aller Kritik, gerade die letzten Minuten gut pariert und den glücklichen Punkt gerettet.

  34. #34
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von TW-MiK Beitrag anzeigen
    Bei aller Kritik, gerade die letzten Minuten gut pariert und den glücklichen Punkt gerettet.

    Jep absolut

  35. #35
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Zitat Zitat von TW-MiK Beitrag anzeigen
    Bei aller Kritik, gerade die letzten Minuten gut pariert und den glücklichen Punkt gerettet.

    Meiner Meinung sind das Bälle, die ein BL-Torhüter halten muss, somit hat Wolf das Remis verschuldet und einen Sieg seines Teams verhindert.
    Geändert von eugen (22.02.2015 um 09:08 Uhr)

  36. #36
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Wobei es sich punktemäßig ausgeglichen hat - das erste Tor hätte Punkte gekostet, die guten Paraden zum Schluss haben dann wieder den Punkt gerettet

  37. #37
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Starke Parade am Ende, dennoch grober Patzer beim 1:0. Den muss er festhalten
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  38. #38
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Desto größeren Respekt, dass man trotz Wolf im Moment wieder halbwegs gut dasteht.

    Seit dem Weggang von Wiese wurde auf der TW-Position alles falsch gemacht, was falsch gemacht werden konnte.

    Werder muss einfach Wiedwald holen!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  39. #39
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    "Werder hat alles (oder zumindest sehr viel) falsch gemacht" - absolut einverstanden. Davon abgesehen ist mir das alles zu heftig und gefühlsbetont. Warum muss Werder Wiedwalt holen? Hat Wiedwald in der ersten Liga bislang mehr gezeigt als Mielitz seinerzeit?
    Was ich nicht mag, ist diese Stimmung, Hauptsache alles anders machen und weg mit dem, der z.Zt. spielt! Ich verweise mal auf die Situation bei 1860 MÜnchen, da kann man unter Kiraly die Stimmung vor einigen Wochen nachlesen. Hauptsache Ortega spielen lassen, jetzt scheint sich das ganze ja wieder gedreht zu haben. Wie gesagt, wenn man etwas ändert, sollte man auch überzeugt sein, dass es wirklich zu einer Verbesserung führt...daher würde ich mir wünschen, dass Werder wirklich jemanden verpflichtet, der eine Verbesserung darstellt.

    Davon abgesehen: Solche Fehler wie heute und in Hoffenheim stören mich eigentlich v.a. wegen ihrer Häufigkeit... ich denke aber, dass sie wenig mit der Qualität eines Torwarts zu tun haben. Fehlende Ausstrahlung im 5er ist mir da sehr viel wichtiger.

  40. #40
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Ich sag nichts außer Respekt für die letzten 5 Minuten, dass muss man dann auch erst mal bringen!

  41. #41
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Einen Sieg verhindert hat er m.E. eher nicht, da ja fraglich ist, ob Werder überhaupt noch nach vorne gespielt hat. Eine Frage, die ich mir als TW-Trainer stellen würde, wäre allerdings, warum Wolf derart häufig wirklich schwere Patzer macht. Dass jetzt einfach damit zu erklären, er sei unfähig oder ein Angsttorwart, ist mir zu einfach. Ich frage mich, warum da Fehler passieren, die eigentlich wenig mit Technik zu tun haben.

  42. #42
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Die Diskussion um Wolf ist hier mit Abstand die unsachlichste und davon hatten wir hier schon viele! Erst sprecht Ihr hier ihm die Bundesliga-Tauglichkeit ab, dann hält er mal drei Bälle gut wird gelobt und dann kommt direkt die muss er als Bundesliga-Torwart halten. Keine Ahnung was der Junge euch gemacht hat, kann es sein das einige hier einfach nur neidisch sind das er es in die Bundesliga geschafft hat? Evtl. hat er Probleme mit dem Druck in der Bundesliga klar zu kommen, aber ganz blind ist er nicht sonst wäre er nicht in die Bundesliga gekommen.

  43. #43
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Wookie94 Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung was der Junge euch gemacht hat, kann es sein das einige hier einfach nur neidisch sind das er es in die Bundesliga geschafft hat? Evtl. hat er Probleme mit dem Druck in der Bundesliga klar zu kommen, aber ganz blind ist er nicht sonst wäre er nicht in die Bundesliga gekommen.
    Hmm, ist gerade DAS nicht vielleicht ein bisschen unsachlich?

    Mal ernsthaft, von den ganzen guten Samaritern hier, die den armen Wolf in Watte packen und ihn bloß keiner Kritik aussetzen wollen und nach Sachlichkeit rufen, kam bisher nicht ein einziges Argument zur sportlichen Einschätzung von Raphael Wolf. In meinen Augen ist das die Definition von Unsachlichkeit, weil man eine berechtigte Diskussion verschleppt.

    Nach dem, was ich in den Highlights gesehen habe, hat Wolf 2 von 3 Bällen gehalten, bei denen man sich verwundert die Augen reiben würde, wenn der Ball im Netz landet. Kann sich ja jeder sein eigenes Bild zu machen.

  44. #44
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Abwarten.Irgendwie komisch da im Bremer Strafraum keinen mehr wie ein Häschen durch den 16er hüpfen zu sehen , der ruft , ich bin der schlechte Wolf .Aber auch schön . Pascal , ja ich feier mich hier Grad mal selber , weil jeder von euch Experten mir meinen Triumph nicht gönnt und das genieße ich, wie eigentlich immer hehehe. Stösschen- gluck gluck - ja das schmeckt mir.
    Wer bist Du denn, das Du was von mir gehört haben willst? Ich bin Torwarttrainer aus Leidenschaft ohne das ich mein Hobby jemals zum Beruf machen wollte. Nur Deine Torwarttrainer die das beruflich machen sind meist ziemlich schlecht qualifiziert.Es ist also total unangebracht diese Leute so hoch zu jubeln. Nur mal so als Anmerkung.
    Geändert von xirram (04.03.2015 um 19:24 Uhr)

  45. #45
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    221

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Abwarten.Irgendwie komisch da im Bremer Strafraum keinen mehr wie ein Häschen durch den 16er hüpfen zu sehen , der ruft , ich bin der schlechte Wolf .Aber auch schön . Pascal , ja ich feier mich hier Grad mal selber , weil jeder von euch Experten mir meinen Triumph nicht gönnt und das genieße ich, wie eigentlich immer hehehe. Stösschen- gluck gluck - ja das schmeckt mir.
    Wer bist Du denn, das Du was von mir gehört haben willst? Ich bin Torwarttrainer aus Leidenschaft ohne das ich mein Hobby jemals zum Beruf machen wollte. Nur Deine Torwarttrainer die das beruflich machen sind meist ziemlich schlecht qualifiziert.Es ist also total unangebracht diese Leute so hoch zu jubeln. Nur mal so als Anmerkung.
    Mein Torwarttrainer ist gut ausgebildet und hat Jahre lang in der Jugend von Preußen Münster trainiert und trainiert jetzt in einer Oberliga-Mannschaft, weil er hauptberuflich eine lukrativere Sache gefunden hat. Das aber eben auch diese Torwarttrainer regelmäßig auf Fortbildungen sind und bei Profis hospizieren weißt du oder? Denke da kann die Qualifikation nicht soo schlecht sein.

    Noch weniger die von den Trainern die es hauptberuflich machen. Komischerweise ist halb Europa aber hinter Courtois her, und Casteels wird in Hoffenheim #3 und landet in Bremen auf der Bank.




  46. #46
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Unglaublich.
    Casteels ist ein Torhüter, Wolf ein Fliegenfänger.
    Naja, jedem seine Meinung ,seufz. Entweder man erkennt Klasse oder nicht. Da War Alles wohl auch ein richtig Blindet?

  47. #47
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Sehe hier absolut keinen unsachlichen Aspekt.
    Fakt ist, Wolf ist für mich der mit Abstand schlechteste aller aktuellenBundesligastammkeeper (ok Hitz kommt auch in die Richtung).

    Der Thread kann halt als Chronologie von seiner Fehlerliste genannt werden.
    Wir vergleichen Wolf mit anderen Bundesligakeepern, folgend ist das Neid und Blindheitsargument mir schleierhaft)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  48. #48
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Es geht bei dem Blindheitsargument darum, dass wenn er die absolute voll Pfeife wäre er nicht in die Bundesliga gekommen würde, nicht um die User.

  49. #49
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Wir vergleichen ihn ja mit den anderen Bundesligakeepern und da ist Wolf halt mit Abstand die "Pfeife" unter den Blasinstrumenten:-)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  50. #50
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Pascal , es gibt gerade mal 3 in Worten Drei professionelle Torwarttrainer in der 1,2 und 3 Liga, die die Voraussetzungen haben den neuen UEFA Trainerschein füt Torhüter machen. Da sieht man die Qualifikation. Und wie sieht die Qualifikation dafür aus? Torwarttrainerschein und mindestens eine C- Lizenz. Das ist lächerlich und nur 3 Trainer im Profibereich haben diese Qualifikation. Ich kommuniziere mit professionellen Torwarttrainern regelmäßig und glaub mal nicht das ich dabei etwas lerne.
    Ich feier mich dafür, Beobachter, das ich vor der Rückrunde diese Meinung vertreten habe und ich es da schon prophezeit habe, wie es gekommen ist. Heute sah man trotz Niederlage einen Torwart im Kasten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •