Wie gesagt, die Spieler stellen sich in die Öffentlichkeit und verdienen gutes Geld dafür. Sie können nicht erwarten, dass die Öffentlichkeit mit ihrer Meinung hinter den Berg hält und nur positives oder neutrales schreibt.
Und solange es nicht persönlich beleidigend wird, ist das für mich tolerable Spektrum an Meinungen sehr breit. Auch Sprüche wie "der spielt im Tor wie eine Bratwurst", sind für mich berechtigt ausgedrückte Kritik. Nur, weil der Schreiber an der Stelle bewusst auf artikulierte Sachlichkeit verzichtet, um klar zu sagen, was er von der Leistung hält, macht es die Kritik nicht unzulässig.

Klar, wenn es soweit geht, wie es bspw. bei Ulreich ging (bei Facebook nach dem Motto: "Tu etwas für den Verein und bring dich um"), geht das meilenweit zu weit. Aber hier bewegen wir uns im Rahmen ganz normaler Kritik, die niemand (wie es immer wieder so gerne und so falsch bemüht wird) im Deckmantel der Anonymität äußert. Im Gegenteil, bei den aktivsten Usern hier im Forum reichen maximal 5 Minuten Google und du findest den RL-Namen heraus.

Zur Sachlichkeit: Wolf spielt seit seinem Debut kaum mal 2 Spiele in einer Art und Weise, wie man es von BL-Keepern gewöhnt ist. Und um ein akzeptierter BL-Keeper zu sein, reicht es eben nicht, 3 Spiele hintereinander nicht slapstickmäßig zu patzen, sondern man sollte langfristig so spielen, dass einem positive Eindrücke bleiben. Bei Wolf ist das schlicht und einfach nicht der Fall. Klar kann man jetzt jede Woche schreiben: "5. Minute, Wolf spielt einen ungenauen Pass", "15. Minute, Wolf wehrt einen Ball technisch fehlerhaft ab", "37. Minute, Wolf begeht einen Stellungsfehler".
Aber in der Summe wird es ja wohl mal erlaubt sein, ein Urteil über diesen Keeper zu formulieren, das nicht unbedingt wohlwollend sein muss. Und erst Recht darf man dann das Urteilsvermögen seiner Trainer in Frage stellen. Und das durchaus auch deutlich.