Ein, in der Tat, sehr hochwertiges, schlagendes Argument. Damit mache ich dir mit Leichtigkeit jede Kritik an einem Profi-Keeper kaputt, weils hier wohl niemand besser kann.
@NN24 und verwunderterBeobachter
Ich mache Wolf in keinster Weise für die Niederlage verantwortlich, und natürlich verhält sich die Abwehr 5mal katastrophal. Aber letztendlich ist der Keeper ja dazu da, die Fehler der Abwehr auszubügeln und der letzte, der noch etwas verhindern kann, und das macht mir Wolf viel zu selten, da nochmal der Verweis auf die Statistik der gehaltenen Torschüsse. Während Mielitz zB in dieser Statistik (meiner Meinung nach die wichtigste eines Keeper) im Mittelfeld der Tabelle lag, diese Saison, ist Wolf abgeschlagenener letzter, und ich glaube um 25 % schlechter als Mielitz.
Wolf hält einfach zu wenig, man hat das Gefühl dass jeder Schuss ein Treffer ist. Früher, als Werder die Hütte vollbekommen hat (Kann mich da noch an ein 0:6 gegen Stuttgart erinnern) hatte man immer gesagt: "Ohne (damals noch) Wiese hätten wir zweistellig verloren." Das geht heute gar nicht mehr, weil Wolf eben wenig verhindert. War auch gegen Bayern schon so.
Auch sind es keine dicken Fehler die er macht, aber eben Feinheiten die auffallen. Schlechtes Stellungsspiel hat er zb auch schon bei dem zweiten Treffer der Berliner bewiesen.
Das Hinspiel der Dortmunder war in etwa gleich wie das Rückspiel. Vollkommen überlegen, mit einigen Torabschlüssen. Damals hatte Mielitz eine sehr gute Partie gespielt und wir haben "nur" 0:1 verloren. Da sieht man den Unterschied.
Wenn man alles gibt, ist alles möglich!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)