http://www.transfermarkt.de/bestatig...ew/news/165889
Wolf verlängert bis 2017
http://www.transfermarkt.de/bestatig...ew/news/165889
Wolf verlängert bis 2017
Geändert von 25_Hart_25 (15.07.2014 um 22:13 Uhr)
Das beste was er hätte machen können. Ich denke er is bei Werder als Nummer 1 gut aufgehoben und wird dort auch noch seinen Weg gehen.
Vielleicht wird er irgendwann von einem der 2 Jungen hinter ihm abgelöst. Ich denke aber dass es noch etwas Zeit braucht.
Edit: Die Werder Facebook Page schreibt bis 2017.
Geändert von Feldmann (15.07.2014 um 14:46 Uhr)
Naja , Du wärst ja stehengeblieben und hättest dadurch den Ball gehabt .Ballgewinn durch Spekulation. Merkst Du was? Das kann nicht richtig sein. Taktisch verbietet es sich einfach da in zobe 1 stehenzubleiben.Genauso verbietet es sich taktisch da den Ball zu pflücken.Der Weg ist zu lang ,das Risiko zu hoch .Der richtige Zeitpunkt wäre aus seiner,wohlgemerkt richtigen, Ausgangsposition in dem Moment gewesen,als der Ball in den 5mRaum gekommen wäre .Nur leider hatte der Abwehrspieler dieses Momentum versaut. Man erkennt auch gut ,wie Wolf direkt als er die richtige Grundpsition gefunden hat ,direkt wieder in den Raum geht um dann den Ball richtigerweise im5er zu fangen.Von daher Anadur käme Dein Lösungsansatz nur in Frage,wenn er die Grundpsition hält ,was aber falsch gewesen wäre.Und zu Nils-der Einwurf war ,max1,4 Sekunden, eher etwas weniger, in der Luft ,also lang ist das nicht. Und zu verwunderter Beobachter-Du erkennst an der Diskussion hier ,das es wohl nicht so schlecht von mir war ,die Szene zig mal nach Fehlern zu begutachten . Klarer Freispruch für Wolf und noch ein Lob für taktisch richtiges Verhalten
Geändert von xirram (29.11.2014 um 13:00 Uhr)
Falsch wäre wenn er am kurzen Pfosten stehen geblieben wäre , da von diesem Raum keine Gefahr ausging. Er stand erst richtig als der Ball schon in der Luft war.Das kann man kritisieren ,aber in dieser Situation ist das unerheblich , weil Wolf auch vorher nichts anderes hätte machen können als abzuwarten. Auch wenn er vor dem Einwurf richtig gestanden hätte , wäre nach vorne rennen ubd Ball pflücken keine machbare Aktion gewesen.Dafür war der Einwurf zu flach und zu scharf ,dieses Risiko darf man nicht eingehen. Normal klärt der Abwehrspieler ._.und gut ist. Wie schwierig der Ball war , sieht man ja auch daran das der Abwehrspieler den Ball nicht richtig einschätzen kann. Was danach kam finde ich jetzt nicht , das man das sls Torwartfehler deklarieren kann.Er hat was versucht ,das ist gut .Es hat nicht geklappt -Pech gehabt.Sicher kann man das auch so versuchen ,wie von Dir beschrieben , ob das erfolgsversprechender ist kann ich nicht beurteilen , aber da kannst Du Recht haben .Nur das nicht getan zu haben in dieser Situation , als Torwartfehler zu bezeichnen, damit tu ich mich schwer.@ Nils , Wolf kann nicht damit rechnen ,das der Ball eigentlich ins Niemandsland geworfen wird .Fälscht der Abwehrspieler den Ball nicht ab kann Wolf durch seine richtige Position den Ball locker aufnehmen ,aber eben nicht vorher. Andersrum bleibt Wolf inder fragwürdigen Position stehen und der Einwurf kommt weiter vom Tor weg in Zone 2 , und Wolf steht deppert in Zone 1 .Na da wäre aber hier was losgewesen ...und das dann zu Recht.Das gute an dem Tor ist aber das es als Beispiel für richtige und falsche Torwartphilosophie dlent.Die Kernfrage hier ist doch letzlich,wo ist die optimale Position und Distanz und wann kann ich aus dieser ,ala richtige Entscheidungsffindung in die Raumverteidigung übergehen und wann bleibe ich in der Zielverteidigungposition ?
Geändert von xirram (29.11.2014 um 11:46 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)